Posted by: Axurit
Ortlieb-Tasche provisorisch reparieren - 08/30/19 07:31 AM
Hallo,
eine meiner Back-Packer Classic-Taschen hat auf der Verschlussklappe einen etwa 4cm langen Riss. Grundsätzlich würde ich Tasche bei Ortlieb reparieren lassen oder die gesamte Klappe austauschen. Letzteres sollte möglich sein, da die Klappe ein separates Teil zu sein scheint und auf die eigentliche Tasche mit dem QL2-Bügel aufgeklemmt ist.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich in ein paar Tagen auf eine kleine Tour aufbreche und die Reparatur bis dahin natürlich nicht mehr möglich ist. Die im Forum, bei Ortlieb und sonstwo empfohlenen Reparaturmethoden mit diversen Flicksets (Camplast, Tenacious,...) entfallen, da ich diese in der kurzen Zeit nicht besorgen kann. Ich suche daher nach Tipps für eine provisorische Reparaturmethode mit Bordmitteln bzw. im Baumarkt erhältlichen Mitteln, die für eine einwöchige Tour ausreicht und eine spätere fachgerechte Reparatur nicht unmöglich macht.
Grüße
Rainer
eine meiner Back-Packer Classic-Taschen hat auf der Verschlussklappe einen etwa 4cm langen Riss. Grundsätzlich würde ich Tasche bei Ortlieb reparieren lassen oder die gesamte Klappe austauschen. Letzteres sollte möglich sein, da die Klappe ein separates Teil zu sein scheint und auf die eigentliche Tasche mit dem QL2-Bügel aufgeklemmt ist.
Mein eigentliches Problem ist, dass ich in ein paar Tagen auf eine kleine Tour aufbreche und die Reparatur bis dahin natürlich nicht mehr möglich ist. Die im Forum, bei Ortlieb und sonstwo empfohlenen Reparaturmethoden mit diversen Flicksets (Camplast, Tenacious,...) entfallen, da ich diese in der kurzen Zeit nicht besorgen kann. Ich suche daher nach Tipps für eine provisorische Reparaturmethode mit Bordmitteln bzw. im Baumarkt erhältlichen Mitteln, die für eine einwöchige Tour ausreicht und eine spätere fachgerechte Reparatur nicht unmöglich macht.
Grüße
Rainer