Posted by: Toxxi
Re: Ortlieb oder Vaude Hinterradtaschen? - 06/15/19 09:57 PM
Blöde Frage - warum sollen sie PVC-frei sein? Wegen der Umwelt? Du wirfst die Tasche doch sicherlich nicht einfach irgendwohin...
Und noch eine Frage - gibt es denn überhaupt noch Taschen mit PVC-Plane? Ich dachte immer, dass Ortlieb die aus dem Programm genommen hat.
Wenn es Taschen mit PVC gibt, würde ich die nehmen. Das hat schon seine Gründe, warum man das verbaut. Und der Grund ist NICHT, dass man vorsätzlich die Umwelt schädigen will. PVC ist einfach ein sehr dauerhaltbarer Kunststoff.
Man kann die Umweltrechnung auch so machen: Eine PVC-Tasche, die 25 Jahre lange hält aufrechnen gegen fünf PVC-freie Taschen, die jeweils nur 5 Jahre halten. Dann schneidet PVC gar nicht so schlecht ab, sowohl beim Produktionsaufwand als auch bei der Entsorgung.
-----
Zum Thema Vaude:
Frag mal Dietmar Er und seine Frau fahren die Aqua Back Plus. Ich habe sie mir angesehen und war recht angetan davon.
Was mir bei Vaude grundsätzlich gefällt, ist die stabile Plastikrückwand. Damit kann der Gepäckträger nicht mehr rückseitig durchscheuern.
Gruß
Thoralf
Und noch eine Frage - gibt es denn überhaupt noch Taschen mit PVC-Plane? Ich dachte immer, dass Ortlieb die aus dem Programm genommen hat.
In Antwort auf: Ozzy
Alternativ gibt es ja von Ortlieb auch Backroller mit PVC freiem Planenmaterial. Hat die schon jemand im Einsatz und kann etwas zur Haltbarkeit sagen?
Wenn es Taschen mit PVC gibt, würde ich die nehmen. Das hat schon seine Gründe, warum man das verbaut. Und der Grund ist NICHT, dass man vorsätzlich die Umwelt schädigen will. PVC ist einfach ein sehr dauerhaltbarer Kunststoff.
Man kann die Umweltrechnung auch so machen: Eine PVC-Tasche, die 25 Jahre lange hält aufrechnen gegen fünf PVC-freie Taschen, die jeweils nur 5 Jahre halten. Dann schneidet PVC gar nicht so schlecht ab, sowohl beim Produktionsaufwand als auch bei der Entsorgung.
-----
Zum Thema Vaude:
Frag mal Dietmar Er und seine Frau fahren die Aqua Back Plus. Ich habe sie mir angesehen und war recht angetan davon.
Was mir bei Vaude grundsätzlich gefällt, ist die stabile Plastikrückwand. Damit kann der Gepäckträger nicht mehr rückseitig durchscheuern.
Gruß
Thoralf