Posted by: 7schläferfahrrad
Re: zelt für zwei personen plus räder - 11/23/04 11:39 PM
Hallo Manuel,
herzlich willkommen im Forum. Man darf Fahrräder nicht ins Zelt lassen, die wollen bei Kälte dann nämlich auch in den Schlafsack
! Aber mal ernsthaft: 2 Fahrräder sind so sperrige Zeltgenossen, deren nächtliche Garage tagsüber die Berge hochzustrampeln würde ich mir nicht antun
. Jetzt aber wirklich ganz ernsthaft: Zeltgrösse und Gewicht lassen mir das nicht als gute Idee erscheinen. Auf einer Sportartikelmesse habe ich vor Jahren mal ein Zelt gesehen, das als "Gestänge" ein Fahrrad als tragendes Teil benutzt, aber das ist irgendwie so,als ob der Hund sein Chappi in Satteltaschen mitnehmen muss
.Ich wollte doch eigentlich ernst bleiben
. Auch in Ländern, die sicherheitstechnisch einen schlechteren Ruf als die skandinavischen haben, hat mich die latente Paranoia nie veranlassen können, mehr zu tun, als das Fahrrad abzuschliessen. Solange ich mein Biwak nicht zwischen einem Slum und der Bahndamm-Schattenseite einrichte, sehe ich in Europa (und nur das kenne ich ein wenig) kaum ein Risiko, ausser vielleicht dem einer schlaflosen Nacht in einer Runde von neugierigen Menschen, die einem in der Landessprache Löcher in den Bauch fragen.
Bitte glaubt jetzt nicht, dass ich völlig naiv durch die Gegend kutschiere, aber mir wäre der Spass am Urlaub mit dem Rad vergangen, wenn ich mehr Vorkehrungen treffen müsste als zum Beispiel in einem bisher unbekannten Viertel meines Wohnortes. Diese Art "Alarmstufe" ist während einer längeren Reise auch gar nicht durchzuhalten.
Was konkrete Zelttips angeht, kann ich leider nichts beitragen,
meine letzte Zeltübernachtung ist wohl schon 5 Jahre her, aber da sind bestimmt im Forum kompetentere Antworten zu bekommen.
Nichts für ungut!
Axel
herzlich willkommen im Forum. Man darf Fahrräder nicht ins Zelt lassen, die wollen bei Kälte dann nämlich auch in den Schlafsack




Bitte glaubt jetzt nicht, dass ich völlig naiv durch die Gegend kutschiere, aber mir wäre der Spass am Urlaub mit dem Rad vergangen, wenn ich mehr Vorkehrungen treffen müsste als zum Beispiel in einem bisher unbekannten Viertel meines Wohnortes. Diese Art "Alarmstufe" ist während einer längeren Reise auch gar nicht durchzuhalten.
Was konkrete Zelttips angeht, kann ich leider nichts beitragen,
meine letzte Zeltübernachtung ist wohl schon 5 Jahre her, aber da sind bestimmt im Forum kompetentere Antworten zu bekommen.
Nichts für ungut!
Axel