Re: Vollständige Ausrüstung bei einer Rennradtour

Posted by: Mado

Re: Vollständige Ausrüstung bei einer Rennradtour - 06/26/17 04:46 PM

Stimme all jenen zu, die Dir vom Anhänger abraten. Und bitte kein Rucksack auf dem Rücken, wenn Du auf dem Rennrad in vorgebeugter Haltung unterwegs bist. Habe ich gemacht, über 1 Woche lang auf dem Rennrad, war mir unangenehm. Ich bin auch jetzt gelegentlich mit dem Rennrad unterwegs, dann aber mit Quartier und superleicht (und kleinem Gepäck unter dem Sattel).

In Deinem Fall sehe ich folgende Möglichkeiten:
1. Bikepacking Taschen - Satteltasche plus Lenkerrolle (falls Dein Rennlenker breit genug ist).
2. Gepäckträger, vorne oder hinten, wie von manchen anderen empfohlen
3. Nur Schlafsack mitnehmen und auf Zelt verzichten. Und dann 1. oder 2.

Ad 3 - kein Zelt, nur Schlafsack: Das habe ich mit 19 Jahren so gemacht. Klappt gut. Nur so als Anregung. Alu Rettungsdecke geht auch als Liegeunterlage.
Möglichkeiten:
- Man kann bei Bauern fragen, ob Du im Heu(stadel) oder im Stroh schlafen kannst. Wird durchaus erlaubt, Du darfst natürlich nicht rauchen oder mit Feuer hantieren.
- Auf Campingplätzen haben viele Leute große Zelte, dicke Wohnwägen u.ä., meistens mit riesigen Vorzelten. Ich habe damals diese Campinggäste gefragt, ob ich mich im Bedarfsfall bei Regen in der Nacht dort hinlegen kann. Wurde immer erlaubt. Oder es gibt auf allen Campingplätzen irgendwo ein Dach.
- Menschen sind oft freundlich. Wir haben in einem Hallenbad übernachtet, in der Gaststube eines Wirtshauses, sind privat eingeladen worden usw. usf. Hat in Deinem Alter großen Spaß gemacht.

Ersatzteile:
Ein Schaltauge würde ich mitnehmen. Wiegt nichts, ist aber wichtig, wenn Dir das Rad umfällt (aufs Schaltwerk). Schaltaugen sind für jede Radmarke und sogar für jedes Modell individuell und so etwas kriegst Du unterwegs nicht nach. Sonst nur Flickzeug, Schlauch, Reifenheber und ein Mini-Reifenstückerl, Minipumpe wurden schon erwähnt.

LG Mado