Posted by: derSammy
Re: Vollständige Ausrüstung bei einer Rennradtour - 06/24/17 04:08 PM
In Antwort auf: Velocio
Zelt: Im Sommer hat man selten Probleme mit Kondenz, daher reicht ein einwandiges Zelt. Da gibt es selbststehende Iglus, die so 1,2 Kilo wiegen und so um die 25 Euro kosten. Wassersäule sollte mindestens 1500 mm betragen. Ggf. die Nähte mit Seamgripp abdichten. Decathlon hat ein zweiwandiges Iglu mit getapten Nähten für 20 Euro das 2 Kilo wiegt.
Wer sagt das, dass es im Sommer keine Probleme mit Kondens gäbe? Kondens gibt es immer dann, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und die Temperatur dann unter den Taupunkt absinkt. Sprich schwül und Temperaturabsinken über Nacht, bedeutet am Morgen Kondens.
Im Zelt tritt das übrigens vor allem auch deshalb auf, weil die Ausatemluft enorme Mengen von Wasserdampf enthält. Von einem einwandigen Zelt würde ich daher dringend absehen.
Außerdem habe ich erst einmal erlebt, dass ein Zelt durchgeregnet ist. Das war ein Baumwollzelt aus DDR-Zeiten.
1500mm Wassersäule heißt, dass du eine 1,5m hohe Wassertonne hernehmen könntest, den Boden raussägen und mit Zeltstoff bespannen könntest und dann dürfte sich kein Wasser durchdrücken. Das ist schon ein ziemlich extremer Test.
Ich selbst habe keine Erfahrung damit, aber wenn schon so richtig leicht, dann wäre vielleicht noch ein Tarp eine kostengünstige Alternative zu einem Zelt?