Re: Bekleidungen in den Bergen

Posted by: Keine Ahnung

Re: Bekleidungen in den Bergen - 04/12/17 02:23 PM

Selbst 34-34 würde noch eine Entfaltung von 2.1 Metern bedeuten. Das ist machbar, aber es wäre nicht gelenk- und materialschonend. In meiner Jugend habe ich mich mit solchen Übersetzungen auch den Splügenpass und andere Pässe hochgequält. Aber das war kein Vergnügen und würde mir heute mein angeschlagenes Knie (Skiunfall ...) wohl ruinieren. Wenn das Fahrrad auch in Zukunft noch für echte Radreisen mit Zelt usw. genutzt werden sollte, würde ich hier auf mögliche Stilbrüche pfeifen und mir eine Kurbel mit drei Kettenblättern besorgen. Das kleinste kann dann ruhig 22 Zähne haben und schon wird die Sache angenehm. Heldenübersetzungen findet man im jugendlichen Übermut toll, die früher verpönten "Rentnerritzel" und "-blätter" wähle ich heute aber ganz bewusst (auch wenn mich noch mehr als ein Jahrzehnt vom Rentnerdasein trennt) und ohne anschließende Minderwertigkeitskomplexe an.

Es wurden zwar Empfehlungen für die Bekleidung erfragt, aber ein Hinweis auf die richtige Ausstattung des Rades bei Bergtouren erscheint mir mindestens ebenso wichtig. Er muss ja nicht ernst genommen werden ...