Re: Bekleidungen in den Bergen

Posted by: veloträumer

Re: Bekleidungen in den Bergen - 04/11/17 12:05 PM

In Antwort auf: JohnyW
Ach ein ordentliches Sommergewitter wäscht das schon. Ist nur am nächsten Tag eklig am nächsten Morgen in die nasse Radhose (und dann noch 'ne schöne Abfahrt)

Wenn es eklig ist, warum ist es dann gut so und lernst du daraus nicht? Nasse Hosen muss man ggf. tagsüber wechseln, gibt auch Erkältungsgefahr. Ist nicht immer warmer Sommerregen.

In Antwort auf: JohnyW
Ich fahre auch (sehr) viel im Wiegetritt, und habe nach 2 Wochen (2000km,45000 Hm, 30 Pässe >2000 Meter) keine Veränderung erlebt.

Sagst du dazu, kein Reiseradler, sondern Rennradler im Scheckkartenformat mit Alibi-Täschchen, sogar deinem Kameraungetüm hattest du abgesagt. Mag sein, wenn es TE genauso versuchen möchte mit LUFF im Quadrat. Geht aber dann einfacher mit Begleitfahrzeug im Radrennclub - da darf man auch beweisen, was man drauf hat. zwinker Mit regulärer Reiseradaussstattung mit Zelt und Pipapo machst du keinen Wiegetritt die Berge rauf. Wiegetritt ist auch nicht unbedingt immer effizient und daher bei manchen Laien eher eine Verzweiflungs-Marotte als sinnvolle Technik.

Alpentouren sind für mich Natur- und Kulturreisen, die Zeit- und Gedankenspuren hinterlassen, keine survival tracks von Fastfood-Urbanisten in der Peripherie ihrer Spaßzonenprojektion. Spartaner kehren übrigens fast alle irgendwann mal nach Komforthausen zurück, nur schreiben sie darüber nicht, weil sie die Finger schon vorher abgefroren haben. Was ich einmal in der Jugend gemacht habe, muss ich nicht jedes Jahr wiederholen und ist daher auch kein Empfehlungsschreiben - außer vielleicht für Mönche. Ein Leben ist kurz und einmalig - aber lang genug, um es krachen zu lassen. wein