Posted by: macrusher
Mal wieder "Welcher Schlafsack?" !! - 11/25/04 05:47 PM
Hallo,
kann mich grad ned entscheiden welchen von beiden ich nehmen soll. Den Mountain Equipment Glacier 750 XL oder den Carinthia Tibet 900 C -14 / E -25 oder den Yeti VIB 900 ...
Ziel: Bei echten -10° angenehm im Zelt schlafen können.
Wichtig ist mir vor allem dass das Außenmaterial Wasserdicht aber atmungsaktiv ist, da Daune ja bekanntlich naß nicht mehr so toll wärmt.
Ein weiterer Punkt ist dann noch die Angabe des Komfortbereichs. Es gibt da ja (jetzt) ne Norm. EN-irgendwas. Nach der werden wahrscheinlich 2005 einige Modelle anders eingestuft sein
Aber ich denke, man sollte da mehr nach dem Loft als nach den Herstellerangaben gehen was den Komfortbereich angeht.
Der MN Glacier 750 wurde mir empfohlen, der Yeti wäre schick weil deutsches Fabrikat, und der Carinthia wäre günstig, sofern er war taugt. Beim Weg: Produziert Yeti Exner eigentlich auch in Deutschland? Sonst relativiert sich die Sympathie nämlich wieder...
So, wer hat mit den genannten Tüten/Herstellern Erfahrungen gemacht??
Ciao,
Mac
kann mich grad ned entscheiden welchen von beiden ich nehmen soll. Den Mountain Equipment Glacier 750 XL oder den Carinthia Tibet 900 C -14 / E -25 oder den Yeti VIB 900 ...
Ziel: Bei echten -10° angenehm im Zelt schlafen können.
Wichtig ist mir vor allem dass das Außenmaterial Wasserdicht aber atmungsaktiv ist, da Daune ja bekanntlich naß nicht mehr so toll wärmt.
Ein weiterer Punkt ist dann noch die Angabe des Komfortbereichs. Es gibt da ja (jetzt) ne Norm. EN-irgendwas. Nach der werden wahrscheinlich 2005 einige Modelle anders eingestuft sein


Der MN Glacier 750 wurde mir empfohlen, der Yeti wäre schick weil deutsches Fabrikat, und der Carinthia wäre günstig, sofern er war taugt. Beim Weg: Produziert Yeti Exner eigentlich auch in Deutschland? Sonst relativiert sich die Sympathie nämlich wieder...

So, wer hat mit den genannten Tüten/Herstellern Erfahrungen gemacht??
Ciao,
Mac