Posted by: Anonymous
Re: Tikka Stirnlampe, welche Batterien? - 11/01/04 09:39 PM
Danke erst mal für die Erklärung. Da müssten also auch Akkus (etwas länger geladen) gehen.
Zum Licht: langsam vermute ich, dass da irgendwie ein Wackelkontakt dran ist, denn das Ausgehen passiert oft auf Kopfsteinpflaster. Ich hab aber noch keine Meinung gehabt, mich damit stärker auseinanderzusetzen. Am Samstag musste ich auch noch im Regen das Vorderrad ausbauen, weil in dem verfluchten böhmischen Nest namens Ves (auf deutsch = Dorf) eine Reißzwecke (ich vermute, dass da nicht nur eine war) den Weg durch meinen Reifen in meinen Schlauch gesucht hatte. Beim Einbauen habe ich auch den Stecker wieder reingesteckt, aber als es dunkel wurde, brannte gar nichts, so dass ich erst mal Ersatz aufgesteckt hatte. Ich hatte die Schn... gestrichen voll, da ich tüchtige Mühe hatte, den Reifen wieder auf die Felge zu bekommen (so schwer wars mir eigentlich noch gefallen), was auch zwei Reifenheber gekostet hat.
Ich wollte auch schnell zum Dresdner Treffen, da wenn ich da niemand angetroffen hätte, auf schnellstem Weg wieder zurück zum Bahnhof DD-Neustadt gerauscht wäre.
Falk hat dann dankenswerterweise mal nachgeschaut und erst mal den Schalter auf Dauerbetrieb gestellt, und es brannte. Da ich gestern und heute nur im Dunkeln gefahren bin, hab ich auch noch nicht wieder dran rumgefummelt
Gruß Jutta
Zum Licht: langsam vermute ich, dass da irgendwie ein Wackelkontakt dran ist, denn das Ausgehen passiert oft auf Kopfsteinpflaster. Ich hab aber noch keine Meinung gehabt, mich damit stärker auseinanderzusetzen. Am Samstag musste ich auch noch im Regen das Vorderrad ausbauen, weil in dem verfluchten böhmischen Nest namens Ves (auf deutsch = Dorf) eine Reißzwecke (ich vermute, dass da nicht nur eine war) den Weg durch meinen Reifen in meinen Schlauch gesucht hatte. Beim Einbauen habe ich auch den Stecker wieder reingesteckt, aber als es dunkel wurde, brannte gar nichts, so dass ich erst mal Ersatz aufgesteckt hatte. Ich hatte die Schn... gestrichen voll, da ich tüchtige Mühe hatte, den Reifen wieder auf die Felge zu bekommen (so schwer wars mir eigentlich noch gefallen), was auch zwei Reifenheber gekostet hat.
Ich wollte auch schnell zum Dresdner Treffen, da wenn ich da niemand angetroffen hätte, auf schnellstem Weg wieder zurück zum Bahnhof DD-Neustadt gerauscht wäre.
Falk hat dann dankenswerterweise mal nachgeschaut und erst mal den Schalter auf Dauerbetrieb gestellt, und es brannte. Da ich gestern und heute nur im Dunkeln gefahren bin, hab ich auch noch nicht wieder dran rumgefummelt
Gruß Jutta