Ortlieb Tragesystem

Posted by: Sku

Ortlieb Tragesystem - 11/14/04 04:17 PM

Hallöchen!
Suche jemand, der/die Erfahrung mit besagtem Rucksacktragesystem von Ortlieb hat. Überlege mir diesen, nicht gerade billigen Rucksackadapter zu kaufen, somit den kostenintensiveren Kauf eines neuen Rucksackes zu sparen und die rumliegenden Ortliebtaschen so sinnvoll zum Einsatz zu bringen. Einsatz wäre eher Alltag, Einkaufen, sprich öfters an- und abziehen, schwere Lasten 10 Kg und mehr. Bin für jeden Erfahrungswert dankbar. Stefan
Posted by: Tulpenbaum

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/15/04 12:25 PM

Das Tragesystem von Ortlieb ist meiner Meinung gut für "zwischendurch mal tragen". Für richtig lange Touren mit schwerem Gepäck finde ich es zu unbequem. Das System selbst ist leicht, aber die Taschen wiegen ja einiges und so ist der Rucksack im Leerzustand insgesamt eher schwer. Habe das Teil im Sommer bei einer Alpenüberquerung mit dem Fahrrad dabei gehabt und für Tagestouren zu Fuß mit leichtem Gepäck hat es mir gute Dienste geleistet.
Viele Grüße
Tulpenbaum
Posted by: JohnyW

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/15/04 03:03 PM

Hi,

ich nutze dies auch als Tagesrucksack zum Wandern. Wenn mehr als ca. 5 kg zugeladen werden, löst sich der Rucksack vom Tragesystem. Bei den 10 kg die Du zuladen möchtest würde ich Dir abraten (als Handgepäck beim Fliegen erreiche ich dieses Gewicht)

Bis 5 kg bin ich mit dem System zufrieden (Beim Aufstieg zum Olymp (ca. 5 kg) rastete das System nie aus).

Gruß
Thomas
Posted by: Andreas

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/15/04 06:47 PM

Hallo Stefan,

ich habe diesen großen Rucksack von Ortlieb. Den kann man natürlich als vollwertigen Rucksack benutzen, aber auch quer auf den Gebäckträger schnallen. Und wenn man im Zug ist, verschwindet eine ganze Ortlieb-Tasche plus Zelt plus Schlafsack in dem Rucksack, dann hat man nicht so viele Taschen, die man tragen muss.

Gruß, Andreas
Posted by: HWK

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/15/04 07:02 PM

In Antwort auf: Andreas R


.... diesen großen Rucksack von Ortlieb......


Hm verwirrt welchen von den

Ortlieb Rucksäcken
oder doch eher einen von den
Ortlieb Packsäcken listig mit Schultergurt ?

Gruß Wolfgang
Posted by: Sku

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/15/04 07:43 PM

Erstmal danke @ all für`s flotte antworten.
Würde das System eher im Alltag, also mehr oder minder kurze Tragezeiten, einsetzen erst mal. Guter, langer Tragekomfort nicht ssoooo wichtig. Mein Gedanke ist, ob das System wohl stabil und haltbar genug ist bei eben mehr gewichtigeren Tascheninhalt.

Deshalb @ Thomas: Was meinst Du mit „Wenn mehr als ca. 5 kg zugeladen werden, löst sich der Rucksack vom Tragesystem.“ Und „Bis 5 kg bin ich mit dem System zufrieden (Beim Aufstieg zum Olymp (ca. 5 kg) rastete das System nie aus).“ Ist dann was defekt im Tragesystem oder löst sich eine Befestigung?

@ Andreas: Ja, was für ein Rucksack ist es denn von Ortlieb, den Du meinst?

Neugierig auf Antwort wartend.......Stefan
Posted by: Andreas

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/15/04 10:15 PM

Hallo Wolfgang,

In Antwort auf: HWK

In Antwort auf: Andreas R

....diesen großen Rucksack von Ortlieb......

Hm verwirrt welchen von den


Diesen hier, und zwar in Größe L (die Höhe von 100cm bezieht sich auf den offenen, also "abgerollten" Zustand. Quer auf dem gebäckträger darf man das Teil nichtganz vollpacken, sonst wird das Rad zu breit.

Gruß, Andreas
Posted by: Thomas G

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/16/04 06:28 AM

Also ich benutze das Tragesystem auch seit zwei Jahren, allerdings nur auf Radreisen, also wenn es auf kleines Packmaß ankommt. Praktisch ist es dann, wenn man mal eine kleine Tages-Wandertour einschieben will. Aber zuhause käme ich glaube ich nicht auf die Idee, es zu benutzen, weil es doch deutlich unbequemer ist , als durchschnittliche Tagesrucksäcke. Zwar wird es wohl auch schwerer beladen halten, aber das Tragen wird dann zunehmend unbequemer, weil der Schwerpunkt sich nach hinten verlagert und man die Tragegurte nicht so richtig einstellen kann. Der große Vorteil ist: es ist wirklich sehr leicht und lässt sich tatsächlich knicken, rollen und in den kleinsten Winkel der Radtaschen quetschen.
Grüße
Thomas
Posted by: Winfried

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/16/04 09:05 AM

Hallo Stefan,
meine negativ-Erfahrung war:
-Radtour mit der Familie zum Freiluftmuseum.
-Gepäck in der ORTLIEB-Fahrradtasche.
-Im Museum die Fahrradtasche auf Tragegestell.
-Durch das Gewicht und die Hitze des Tages hat mein Rücken sehr gelitten.

Danach habe ich mich mit Schere, Nadel und Faden bewaffnet und einen Beckengurt zur Entlastung der Schultern von einem alten Rucksack angebracht.

Diese Idee hat mir die Firma ORTLIEB mit einem T-Shirt vergütet, daß gar nicht den Firmenaussagen entspricht.
Es ist nicht wasserdicht zwinker
Posted by: JohnyW

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/16/04 11:10 AM

Hi,

ich bin von dem "Tragesystem für Radtaschen" (siehe Homepage) von Ortlieb. D.h. Normale Radtasche + Tragessystem.

Das Tragesystem wird an das Ösen am Radtasche eingerastet.

Diese lösen sich bei mir bei hohem Gewicht und die Tasche fällt auf den Boden. Bei geringem Gewicht tritt dieses Problem nicht auf.

Der Vorteil aus meiner Sicht. Beim Fahren ist die Tasche am Gepäckträger - wenn man dann zu Fuß loszieht hat man einen Rucksack.
Ich mag es überhaupt nicht mit einem Rucksack rad zu fahren

Gruß
Thomas
Posted by: JohnyW

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/16/04 11:15 AM

Nachtrag: Es nur ein Ausrasten. Das System ist deswegen nicht defekt. Wenn es auftritt: wieder einrasten und weiter geht's

Rekord war: 4 mal ausgerastet (auf dem Weg vom Check-In Schalter zum Gate > 10 kg), wenn es so häufig auftritt ist es lästig.

Wie gesagt bei geringem Gewicht bin ich mit dem System zufrieden
Posted by: Sku

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/17/04 04:49 PM

Hallo und danke für die erneuten, nochmal mehr aufklärenden Antworten. Denke, ich werde versuchen da gebraucht oder sonst irgendwie günstig dranzukommen, auch wenn das bei Ortliebware sehr schwer ist. Wenn Tasche nicht zu schwer und Tragezeit nicht zu lang, scheint es ja Im Grunde ein gutes Prinzip zu sein.
Nettes Forum hier.....Stefan
Posted by: Anonymous

Re: Ortlieb Tragesystem - 11/21/04 05:53 PM

Benutze das System fast täglich und bin sehr zufrieden damit. Es ist natürlich klar, daß normale Rucksäcke bessere Trageeigenschaften haben.
Fahre immer mit dem Rad zur Arbeit. Baue mir dann die Ortliebtasche zum Rucksack um.
Habe allerdings festgestellt, daß das Tragesystem mit Quicklock2-System nicht so gut funktioniert wenn man Reduzierstücke in den Haken hat. Diese jedesmal heraus zu fummeln ist ziemlich umständlich.