Posted by: IndianaWalross
Re: Bikepacking als Alternative - 09/15/16 05:15 PM
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: IndianaWalross
Bei Wochenendtouren kann die Wetterlage in der Tat so stabil sein, dass Regekleidung verzichtbar ist.
...
Es gibt durchaus Leute, die wochenlang so reisen, und von Wochenendtouren war bei mir nie die Rede, da brauche ich auch nur die Garnitur die ich am Leib trage!
...
Gut, wer nur irgendwo im Hochsommer oder bei solchen Temperaturen unterwegs ist bzw. nur mit Kreditkarte, der ist natürlich fein raus.
...
Es gibt durchaus Leute, die wochenlang so reisen, und von Wochenendtouren war bei mir nie die Rede, da brauche ich auch nur die Garnitur die ich am Leib trage!
...
Gut, wer nur irgendwo im Hochsommer oder bei solchen Temperaturen unterwegs ist bzw. nur mit Kreditkarte, der ist natürlich fein raus.
Sogar das würde eher für geringe Erfahrung sprechen. Selbst an einem Wochenende kann es zu recht dramatischen Wetterwechseln kommen ...
Ja das stimmt, aber ich fahre gerne auch mal mit meiner Gabba-Nanoflex Ausrüstung los (ja auch bei 20°C) und so war ich dieses Jahr Ende Mai fein raus. Samstags losgefahren, 30°C gehabt - normale Radsachen getragen. Sonntags plötzlich unangekündigter Umschwung und es hat bei nur noch 16°C gegossen wie aus Kübeln auf dem Heimweg > Nanoflex und Gabba beigehabt = tada

Gut "nur wa sich am Leib trage" war wohl etwas dramatisch ausgedrückt - aber 1 Bib und 1 TRikot zusätzlich einzupacken neben Armlingen/Beinlingen & Überschuhen die echt garkeinen Platz wegnehmen war da jetzt auch bei minimalausrüstung gar kein Problem.
Aber das meinte ich halt mit: wo soll man denn noch sparen??? Wenn man nur in dem losfährt was man anhat mit der bunten Plastikkarte im Trikot dann braucht man imho ja auch garkeine Taschen mehr.
Muss doch möglich sein, in diesen dollen Taschen 1 Satz Klamotten (und ich trag ja nur M und es ist alles schon klein und leicht) + Penntüte und Isomatte mitzubekommen??? Zelt und ggf. Kocher schleppt warscheinlich eh wieder mein Mann... nur wenn nichtmal diese Grundausrüstung mitgeht, dann sind diese Bikepackingtaschen halt nutzlos, ausser vielleicht für Randonneure oder so.
Wenn natürlich Voraussetzung fürs Bikepacking ist, auch immer noch ne Rahmentasche (sind nur leider auch in S zu groß für meinen Rahmen

Mir gefiel halt das Prinzip einer geraden Linie des Rades um auch mal schmale verblockte Wege fahren zu können.

Zum Thema Schlafsack und Isomatte hatte ich ja schon gesagt, dass ich eh ohne meine 5cm TAR und meinen 2°C Schlafsack nirgends hinfahre - ausser vielleicht in die Tropen

