Re: Cumulus Panyam - Erfahrungen mit Extras?

Posted by: BaB

Re: Cumulus Panyam - Erfahrungen mit Extras? - 08/29/16 07:58 AM

In Antwort auf: joshu
Da hatte ich teilweise schon das Problem dass das Schwitzwasser im Schlafsack kondensiert wie auch am Innenzelt wo ich dann wieder mit dem Schlafsack gegen gekommen bin.
Ersteres liegt weniger an der wasserdichten Außenhülle, sondern ist eher ein temperaturspezifisches Problem, für letzteres ist die Endurance Außenhülle geradezu gemacht.

In Antwort auf: joshu
ie Pertex Endurance Hülle hilft natürlich nur gegen Wasser welches von außen kommt.
Sollte Wasser von innen in den Schlafsack gelangen scheint es eher andere Probleme zu geben... zwinker

In Antwort auf: joshu
Und da auch nur bedingt, da die Nähte nicht abgedichtet sind.
Zum Tauchen sind die Teile auch weniger gedacht. zwinker Allerdings hatte ich ein Schlafsack mit der alten Endurance Membran und versteckter Nahttechnick, nach einer Nacht im Regen ist nur Wasser durch den RV eingedrungen.

In Antwort auf: joshu
Gleichzeitig muss man dann in kauf nehmen dass das Material weniger atmungsaktiv ist...
Soweit die Theorie. Bei mir hat sich das noch nie negativ ausgewirkt, allerdings mache ich auch keine Marathonläufe im Schlafsack... Aber den Vorteil, dass gerade auch im nasskalten Wetter der Schlafsack weniger Feuchtigkeit aufnimmt, finde ich nicht unbedeutend.

In Antwort auf: joshu
Deshalb mein Tipp: ein Schlafsack sollte immer eine schwarze Innenseite haben die man zum trocknen nach außen kehrt. Dann reichen schon ein paar Minuten Sonne zum Trocknen.
Volle Zustimmung. Trocknen sollte man morgens aber jeden Schlafsack, egal ob mit oder ohne wasserdichter Außenhülle.

In Antwort auf: joshu
Die hydrophobic Daunen gab es vor zwei Jahren als ich den Schalfsack bestellt noch nichtl, würde ich jetzt aber sofort nehmen. Man merkt sofort wenn der man über den Tag keine möglichkeit hatte den Schlafsack zu trocknen dass er sich am abend nicht mehr so stark bauscht und dementsprechend auch nicht mehr so stark wärmt.
Kann aber auch an der von C. verwendeten Daune liegen (s. Outdoorforum).

In Antwort auf: joshu
Falls dass ganze dann evtl zu teuer wird, würde ich auf den mysterious traveller ausweichen. Dieser ist mit dem Panyam Identisch bis auf dass mit einer nicht ganz so hochwertige Daune gefüllt ist und deshalb ca 100g mehr wiegt um auf den gleichen Temperaturbereich zu kommen.
Die Daune vom MT fand ich übrigens bemerkenswert gut (konnte mir einen auf dem letzten Forumstreffen ansehen).