Re: Neulingsfrage zu Radtaschen

Posted by: zwerginger

Re: Neulingsfrage zu Radtaschen - 10/20/04 09:52 PM

Sieht mir wie eine Weiterentwicklung des Modolo-Yuma-Lenkers aus, der bei vielen City und Trekkingrädern sehr beliebt ist. Das Ding habe ich noch nicht ausprobiert, wohl aber ähnliches an Reiserädern gesehen. Die Idee dahinter ist ´ne richtige: nämlich variable Positionen zu ermöglichen, die Radlern bei auftretenden Schmerzen und Verspannungen Linderung verschaffen. Die Frage ist lediglich die: Ist das Humpert-Teil eine für dich ergonomische Lösung, ist es also auf deinen Körper, deine Fahrgewohnheiten und deine geplante Reise angemessen anpassbar. Hier würde ich zB. prüfen, ob ich tatsächlich in jeder Lenkerposition noch eine Lenkertasche anbringen kann. Sieh auch nach, wo du die Hebel für Bremse und Schaltung anbaust. Zumindest beim Yuma klagen viele nach kurzer Zeit über eingeschlafene Hände, weil die Hebel zu dicht beieinander stehen und man eigentlich immer fährt wie auf einem MTB mit Besenstiel. Bergab ist es gut, wenn man beim Bremsen mit Gepäck die Hände weiter auseinander hat - verschafft mehr Kontrolle über die Fuhre. Brauchst du tatsächlich diese Verstelloptionen. Zumindest bei dem Bild ganz unten auf der Seite weiß ich, dass ich so ums Verrecken keine 30 km weit käme. Es gibt auch noch Lenker mit wilderen "Features", so ist das nicht. Letztlich wiegt das alles auch. Beim Reiserad egal, sagen sich viele, aber willst du damit nur auf Reisen gehen?
Selbst fahre ich einerseits Rennlenker, den ich uneingeschränkt ergonomisch finde, wegen der variablen Griffpositionen, andererseits fahre ich den Syntace mit 16°Kröpfung, was sehr viel ist, um kein Besenstielfeeling mit tauben Händen zu bekommen. Dazu Lenkerhörnchen. Die kriegst du ja auch in allen verstellbaren Varianten. Worauf es mir ankommt ist, dass ich eine Position finde, mit der ich weit komme, die angenehm bleibt, und von wo aus ich meine Hebel im Griff habe. Bergauf sind dann die Hörnchen dran. Aber schließlich hat jeder mal seine teils schmerzlichen Erfahrungen mit den Stellen gemacht, wo Mensch und Maschine sich berühren. Probier´s aus.
Saludos
Micha