Posted by: Rad-Franz
Re: Welche Regenbekleidung für Liegeradeln? - 07/08/16 07:39 PM
Hallo Georg,
ich google auch grad wegen wetterfester Bekleidung bzw. habe ich hier im Forum schon einige hilfreiche Tipps erhalten:
Regenbekleidung
Mir ging es ja darum, eine Kleidung zu finden, die auch wärmt, wenn sie nass ist, denn ich habe noch keine Bekleidung gefunden, die mehrere Tage dicht ist,wenn man auch stundenlange im Wasser sitzt,
ausgenommen folgende Kleidungen, die mir gerade einfallen:
- Segeljacke/ Hose (die geleben Plastik/Gummigeänder)
- Meine Motorradregenkombi (Overall)
Vor dem Alleweder hatte ich ein Trike (Eigenbau), damit wurde ich auch wenige Male nass.
Dann aber ordentlich, denn die 0815-Überhose hielt der Pfüze im Sitz nur ganz, ganz kurz stand. Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich ein Abflussloch in der Sitzmatte hatte- aber das bringt auch nur was, wenn es immer an tiefster Stelle ist.
Da wäre es ohne Überhose vermutlich angenehmer, da dann das Wasser zumindest wieder schnell abfließt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Gewebe, das atmungsaktiv ist, auch unter Wasser dicht ist.
Beste Grüße
Franz
ich google auch grad wegen wetterfester Bekleidung bzw. habe ich hier im Forum schon einige hilfreiche Tipps erhalten:
Regenbekleidung
Mir ging es ja darum, eine Kleidung zu finden, die auch wärmt, wenn sie nass ist, denn ich habe noch keine Bekleidung gefunden, die mehrere Tage dicht ist,wenn man auch stundenlange im Wasser sitzt,
ausgenommen folgende Kleidungen, die mir gerade einfallen:
- Segeljacke/ Hose (die geleben Plastik/Gummigeänder)
- Meine Motorradregenkombi (Overall)
Vor dem Alleweder hatte ich ein Trike (Eigenbau), damit wurde ich auch wenige Male nass.
Dann aber ordentlich, denn die 0815-Überhose hielt der Pfüze im Sitz nur ganz, ganz kurz stand. Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich ein Abflussloch in der Sitzmatte hatte- aber das bringt auch nur was, wenn es immer an tiefster Stelle ist.
Da wäre es ohne Überhose vermutlich angenehmer, da dann das Wasser zumindest wieder schnell abfließt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Gewebe, das atmungsaktiv ist, auch unter Wasser dicht ist.
Beste Grüße
Franz