Re: Welche Regenbekleidung für Liegeradeln?

Posted by: veloeler

Re: Welche Regenbekleidung für Liegeradeln? - 07/04/16 10:36 AM

Anders als Uli zähle ich fahren im Regen zu den Dingen, bei denen (unverschalte) Liegeräder gegenüber Ups klar im Nachteil sind.
In Antwort auf: irg
An weiteren Ideen, Anregungen, oder auch Tipps, welche Regenhosen brauchbar sind, bin ich natürlich weiter interessiert!

Kopf: Brille oder Schirm(-mütze) ist Pflicht (Im Minimum eine freie Hand, mit der der Regen von den Augen abgeschirmt werden kann)
Oben: Jacke verkehrt herum (Nachtrag: am Rücken offen(=belüftet) und trotzdem fixiert dank darüber getragener Weste). Wasser sammelt sich wie von dir geschrieben während der Sintflut (sonst nicht!) bei Obenlenker im Ellbogenbereich - mit Handschuhdichtung (Putzhandschuhe) wäre es bei mir Schweiss (der sich dann auch nicht durch armstrecken ausleeren liesse)...
Unten: Habe einiges versucht und wieder verworfen*, aktuelles Setup: Hose ohne Reibung (Tights aus dem Laufsportsortiment) und ggf eine trockene Ersatz(unter)hose => "einfach nass werden lassen". Je nach Gegend (Australisches Outback, nicht Mitteleuropa...) auch nur Unterwäsche peinlich
*Highlights: durch Kettenblatt+Kette-Kontakt unbrauchbar gewordene Hose, vollgelaufene (wo wohl?) Hose, Ablauf von Rainlegs im Schritt. Fischerstiefel habe ich nicht ausprobiert teuflisch
Füsse: Weder Überschuhe, noch wasserdichte Socken, noch Plastikbeutel haben mich überzeugt: wird halt analog zu Beinen/Unterleib nass. Angefangen übrigens (Kurzlieger-typisch) bei den Fersen "von den Waden her"...


Übrigens: Beim jemandem (auch mit weit heruntergezogenem Schutzblech) auf nasser Oberfläche hinterherfahren ist der Einsaufaktor je tiefer desto übler schockiert