Re: babytauglicher Anhänger

Posted by: panta-rhei

Re: babytauglicher Anhänger - 02/11/16 08:53 PM

Salut Laroute

In Antwort auf: Laroute


Bei mir steht ein NoName Kinderanhänger rum, er hat keine verstellbare Rückenlehne und ist nicht gefedert. ...

Gerne mögen wir so langsam mit unserer 7 Monate alten Tochter auch mit dem Fahrrad unterwegs sein. Kann das mit so einem Anhänger funktionieren?


Klar.
In dem Alter würde ich das Kind noch eher (halb-)liegend transportieren, obwohl es eigentlich schon frei sitzen können sollte. So geht das auch mit dem schlafen besser. Dazu kann man sicher eine der "Babyschalen" dort adaptieren.

In Antwort auf: Laroute
Unsicher bin ich mir wegen der fehlenden Federung, andererseits wird sie nicht stundenlang darin fahren.


Auf Radreisen doch schon, oder?
Das mit der Federung würde ich mal nicht so eng sehen, ist in erster Linie ein Marketing-Masche, um die immer besorgteren Eltern zu ködern. Sehe nicht, dass das Geruckel ein Problem ist. Wir hatten für unseren Sohn keine. Kinder werden ja erst seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert überallhin vollgefedert und klimatisiert kutschiert - und dies nur bei einem sehr kleinen Teil der Menschheit grins !

In Antwort auf: Laroute


b) Den Anhänger loswerden und einen Chariot Comfort 2-Sitzer erwerben, der hier gerade "stark gebraucht, aber funktionsfähig" mit einer Babyhängematte für 230 € angeboten wird? Damit könnten wir sofort losfahren und die Hängematte federt ja auch noch was ab.

oder

c) Ist das beides nix und besser nochmal abwarten, was demnächst so auf dem Gebrauchtmarkt erscheint?


Denke, dass hängt von eurem Kontostand und der Bereitschaft zum basteln ab. Hat mit dem, was das Kind braucht, nix zu tun.

Generell würde ich mir den Verwendungszweck vor Augen halten. Wenns v.a. zum Einkaufen etc. ist, sind die Anforderung nicht die gleichen wie für eine lange Radreise. Bei Zweiterem ist z.B. guter Regenschutz und Faltbarkeit wichtiger, dafür kann man auf die Jogger oder Schioption pfeiffen zwinker