Re: Bikepacking als Alternative

Posted by: Anonymous

Re: Bikepacking als Alternative - 01/06/16 08:23 AM

Andere Leute, andere Meinungen - ist bei der Vielfalt nicht anders zu erwarten. Aber professioneller haben dies Tout-Terrain Panamericana oder Riese & Müller Intercontinental gelöst - wer's mag.
Bei Nutzung des MTB-Fully für Touren/Reisen halte ich mich u.a. an die 2 einfachen Regeln:
1) Nichts wird an die ungefederten Teile gehängt, also Gabel-Casting, Schwingen etc.
2) Möglichst wenig totes Gewicht. D.h. Gepäckträger + (leere) Taschen + Schnallen + Streben + Verschlüße + Riemen + Adapter + (leerer) Rucksack + weitere Umverpackungen + .. + .. also der ganze Krempel/Verpackung ohne weitere Funktion darf kein relevantes Gewicht und Volumen haben. Gut ist, wenn man da auf 1:10 kommt, d.h. für 10kg Nutzlast nicht mehr als 1kg "Krempel/Verpackung" benötigt.
Die Mengen eines Reiserades kann man so natürlich nicht mitnehmen, was aber auch gewollt ist - siehe den Eingangs-Beitrag des TE.