Posted by: FlevoMartin
Re: Forumslader bei Lötlegatheniker - 12/11/15 09:47 AM
Als Ergänzung zu meinen Vorrednern: Es ist sehr schade, dass diese technische Möglichkeit jetzt beendet wurde, allerdings vollkommen verständlich, wenn Jens eine nur annähernd so katastrophale Kommunikation mit dem Verkäufer des Dynamos erfahren haben sollte, wie ich es durfte. Felgendynamo und Jens' Forumslader funktionieren eigentlich ziemlich gut miteinander (auch ohne "offiziellen Status" eines Herstellers). Aber da der Generatorhersteller einen eher unauffälligen Verbraucher als Problem sieht und dabei mir als Kunde u.a. angekündigt hat, meine Erfahrungsberichte dahingehend zu prüfen und prüfen zu lassen, ob ich den Forumslader zu sehr in seine Nähe gerückt habe ("Referenzprodukt" etc.), um ggf. nachträglich Änderungen zu erwirken (u.a. auch am Bericht weiter oben in diesem Thread), sah ich mich gezwungen, Jens als Forumslader-Macher vor (haltlosen) Vorwürfen, wie ich sie erfahren durfte, und möglichem juristischen Glatteis zu warnen.
Und während ich den Schlupf dank des großen Pufferakkus mindestens für die Beleuchtung nie extrem schlimm fand (siehe die recht positive Beurteilung weiter oben), muss ich inzwischen von diesem eigentlich interessanten Produkt im Gesamtpaket abraten. Schade drum.
Gruß,
Martin
PS: Gegen den Schlupf hat mir der Hersteller im Rahmen der erwähnten äußerst anstrengenden Kommunikation ca. 2,5 Jahre nach Kauf gratis einen neuen Halter für mehr Anpressdruck geschickt. Dieser dürfte das Schlupfproblem bei Nässe minimieren oder verhindern, das habe ich bislang aber nicht probieren können.
Und während ich den Schlupf dank des großen Pufferakkus mindestens für die Beleuchtung nie extrem schlimm fand (siehe die recht positive Beurteilung weiter oben), muss ich inzwischen von diesem eigentlich interessanten Produkt im Gesamtpaket abraten. Schade drum.
Gruß,
Martin
PS: Gegen den Schlupf hat mir der Hersteller im Rahmen der erwähnten äußerst anstrengenden Kommunikation ca. 2,5 Jahre nach Kauf gratis einen neuen Halter für mehr Anpressdruck geschickt. Dieser dürfte das Schlupfproblem bei Nässe minimieren oder verhindern, das habe ich bislang aber nicht probieren können.