Posted by: Fricka
Re: Welches Häring-Sortiment habt ihr dabei? - 10/14/15 07:10 AM
Wir übernachten immer nur. Da würde ich also wohl eher keine Heringe vergraben wollen oder sonst aufwändige Dinge tun. Ein bißchen Hering braucht unser Tunnel schon. Es geht aber im Notfall mit zweien. Wenn man keine in den Boden kriegt, suche ich Steine oder einen Standplatz, wo man das Zelt irgendwo anbinden kann. Es hat auch schon in einer Kneipe zwischen zwei Stühlen gestanden.
Wir waren zunächst mit den Originalheringen unterwegs. Die sind sehr schick, sehr teuer, recht leicht. Halten auch gut. Gehen aber für meinen Geschmack schon zu schwer in den Boden, so dass ich jetzt überwiegend Nägel nutze. Zumal die Original-Dinger die Schwindsucht haben. Einige haben wir krumm bekommen. Also irreparabel krumm. Und sie werden gern genommen. Da stecken dann morgens manchmal andere Dinger. Einmal zum Beispiel eine Stricknadel. Das war in Irland.
Ich mische also im Prinzip auch so ein bißchen durch und nehme - je nach Reiselänge - etwas Ersatz mit.
Wir waren zunächst mit den Originalheringen unterwegs. Die sind sehr schick, sehr teuer, recht leicht. Halten auch gut. Gehen aber für meinen Geschmack schon zu schwer in den Boden, so dass ich jetzt überwiegend Nägel nutze. Zumal die Original-Dinger die Schwindsucht haben. Einige haben wir krumm bekommen. Also irreparabel krumm. Und sie werden gern genommen. Da stecken dann morgens manchmal andere Dinger. Einmal zum Beispiel eine Stricknadel. Das war in Irland.
Ich mische also im Prinzip auch so ein bißchen durch und nehme - je nach Reiselänge - etwas Ersatz mit.