Posted by: DerJoe
Re: Unterschied SPD - Click'R - 10/11/15 07:08 PM
In Antwort auf: JimmiBondi
Nachtrag :
hier noch ein bisschen Info aus der MTB-Ecke :
Link
Die Unterschiede liegen also im Auslösemechanismuss im Pedal.
hier noch ein bisschen Info aus der MTB-Ecke :
Link
Die Unterschiede liegen also im Auslösemechanismuss im Pedal.
Also ich bin derjenige, der damals den Beitrag und auch den ersten Bericht im IBC geschrieben hatte.
Inzwischen habe ich die Click'R Pedale an allen Rädern.
Ein wenig "unwohl" wird mir immer, wenn ich lese, das man mit den 56er Cleats nach oben auslösen kann. Das hat mal irgendjemand irgendwo geschrieben und wird seitdem immer wiedergegeben. Dadurch wird es aber nicht richtig.
Ich kann, auch als 100kg+ Fahrer, mit einem 56er Cleat genauso am Pedal ziehen (also auch nach oben), wie mit einem 51er. Aber stelle ich den Fuß in Längsachse seitlich,löst ein 56er Cleat bereits aus. Bei einem 51er Cleat muss man den Fuß zur Hochachse bewegen, damit das Pedal auslöst. Dabei ist es egal, ob man ein herkömmliches SPD oder ein Click'R-Pedal nutzt.
Also bitte für die Zukunft merken: Shimano-Multi-Release-Cleats lösen in der Hoch- und in der Längsachse aus, die anderen Cleats nur in der Hochachse. Wäre schön, wenn es wenigstens in diesem Forum richtig wiedergegeben/erklärt wird.

Größter Unterschied zwischen SPD- und Click'R-Pedalen ist für mich, nach über 100.000km SPD und nun ca. 40.000km Click'R, der Winkel, wann das Pedal auslöst. Beim Click'R ist man schneller raus. Man dreht den Fuß nur kurz ein und ist raus. Bei SPD muss der Fuß einen größeren Weg zurücklegen, bis er frei ist. Ich persönlich merke dieses "Mehr" an Weg ganz deutlich in meinem nicht ganz gesunden Knie.
Wer also sauber pedaliert, der kommt mit Click'R zurecht. Wer mit seinen Füßen auf dem Pedal rumhampelt, der wird evtl. mit den herkömmlichen SPDs besser bestellt sein. Muss jeder für sich ausmachen.
Bei den Schuhen greife ich nicht auf Click'R-Modelle zurück. Die sind mir auf langen Strecken definitiv zu weich. Ich fahre gerne längere Strecken, und nach Stunden im Pedal weiß ich für mich selbst, als großer, schwerer Fahrer, eine härtere Sohle zu schätzen.
Meine allerersten Click'R-Pedale (die T-400) am MTB haben inzwischen übrigens gut 25.000km runter und funktionieren ohne jegliche Wartung wie am ersten Tag.