Posted by: velOlaf
Re: Helsport Zelt neu gekauft und schon DEFEKT??? - 07/31/15 05:09 PM
In Antwort auf: r.sabrina
Was meint ihr bzw. wie könnt ihr euch das erklären?
Hallo Sabrina,
ich habe auch ein Fjellheimen 3 Superlight. Was du schilderst, kann ich mir irgendwie nicht erklären. Das der Reißverschluß aufgehen kann, ist möglich wenn zuviel Spannung auf dem Aussenzelt einwirkt. Das sich ausgerechnet "nur" die Aufhängevorrichtungen von der mittleren Stange abgelöst haben, ist schon merkwürdig, wobei das Innenzelt nur durch die Bänder "gehalten" wird, quasi Spannungsfrei durch Gummibänder.
Darf ich fragen, WIE du das Zelt aufgebaut hast? Vielleicht ist das der Grund für mögliche Beschädigungen?
Ich hatte mit der Reihenfolge, wie in der schlechten Anleitung von Helsport beschrieben, meine Schwierigkeiten und habe dann im Netz recherchiert. Da gibt es auf Youtube ein Video zu einem Test, zwar auf niederländisch, dennoch sehr interessant.
Der Typ breitet das Zelt aus, steckt zunächst NUR die Stangen durch und spannt diese. Dann steckt er die zwei Bodenbefestigungen vorne mit Heringen ab. Danach zieht er den hinteren Teil vom Aussenzelt kräftig und bringt das Zelt in Form. Hinten dreimal abgesteckt, das war´s. So mache ich das auch immer wieder, seit dem steht das Zelt perfekt, mit nur diesen fünf Heringen, auch bei Sturm und Starkregen.
Der Vorteil von diesem Aufbau ist, daß dadurch wesentlich weniger Spannung auf das Aussenzelt kommt,als wenn die Stangen gespannt werden, wenn der Boden bereits an allen Seiten mit Heringen abgesteckt wurde. Verständlich?
https://www.youtube.com/watch?v=_ZoffU93EQc
Ich würde das Zelt reklamieren und behalten. Ist ein tolles Teil, sehr leicht und sehr geräumig. Die Belüftung könnte besser sein, aber alles kann man nicht haben.