Posted by: derSammy
Re: Werkzeug für Fahrradtour ? - 06/24/15 02:05 PM
Zwingend ist der Reifenheber nicht, besonders wenn die eigenen Reifen so sind, dass sie spielend leicht von der Felge gehen. Aber bei <5€ für dieses leichtgewichtige Werkzeug würde ich nicht lange fackeln: Reifenheber gehören für mich zum Standardwerkzeug, auch bei der Kategorie-2-Fahrern.
Das mit den zwei Kategorien würde ich schon noch etwas differenzieren wollen. Prinzipiell würde ich mich eher in dem zweiten Bereich einsortieren, aber bei der Zusammenstellung von Werkzeug noch ein paar weitere Punkte berücksichtigen:
- Was wiegt der Ersatz? Ersatzspeichen und Bowdenzüge wiegen extrem wenig, daher können sie mit zum Werkzeug, auch wenn der Ausfall nicht häufig ist.
- Wenn ich einen Schaden habe, bekomme ich dann in einer Radwerkstatt das problemlos geflickt? Kurze Speichen für die Rohloff können hier ein Problem sein, daher dürfen die mit. Je nach Reisegegend mag auch der Ritzelabzieher der Rohloff sinnvoll sein. Auch ein Schaltauge ist kein großes Ersatzteil und selbst wenn man es nicht selbst wechseln kann, so kann es doch hilfreich sein, dieses für einen Fachmann da zu haben und nicht noch tagelang im Urlaub auf eine Ersatzlieferung warten zu müssen. Ähnliches mag auch auf exotische Reifengrößen zutreffen. Auch am Tandem haben wir ein paar Dinge (Schalt- und Bremszüge), die ich lieber dabei habe, als im Zweifelsfalls mit zu kurzem Material konfrontiert zu werden.
Das mit den zwei Kategorien würde ich schon noch etwas differenzieren wollen. Prinzipiell würde ich mich eher in dem zweiten Bereich einsortieren, aber bei der Zusammenstellung von Werkzeug noch ein paar weitere Punkte berücksichtigen:
- Was wiegt der Ersatz? Ersatzspeichen und Bowdenzüge wiegen extrem wenig, daher können sie mit zum Werkzeug, auch wenn der Ausfall nicht häufig ist.
- Wenn ich einen Schaden habe, bekomme ich dann in einer Radwerkstatt das problemlos geflickt? Kurze Speichen für die Rohloff können hier ein Problem sein, daher dürfen die mit. Je nach Reisegegend mag auch der Ritzelabzieher der Rohloff sinnvoll sein. Auch ein Schaltauge ist kein großes Ersatzteil und selbst wenn man es nicht selbst wechseln kann, so kann es doch hilfreich sein, dieses für einen Fachmann da zu haben und nicht noch tagelang im Urlaub auf eine Ersatzlieferung warten zu müssen. Ähnliches mag auch auf exotische Reifengrößen zutreffen. Auch am Tandem haben wir ein paar Dinge (Schalt- und Bremszüge), die ich lieber dabei habe, als im Zweifelsfalls mit zu kurzem Material konfrontiert zu werden.