Re: Transport fahrrad zum Flughafen ...

Posted by: panta-rhei

Re: Transport fahrrad zum Flughafen ... - 06/18/15 08:07 PM

In Antwort auf: hansano
Hallo, mal so eine Frage zum organisatorischen Teil einer Reise.

Ich handhabe es so, dass ich mir einen Karton besorge, das Rad zerlege (auch die Gabel raus) und versuche ein Gewicht von 23 kg zu halten. Einen Backroller mit wichtigen Sachen nehme ich mit als Handgepäck.... Wie handhabt ihr denn das?



Unter die normale Freigebäckgrenze zu kommen, ist schwierig. Meriner Erfahrung nach ist es aber so, dass das Rad, WENN es den einen speziellen Tarif (=Zuschlag) für "Sportgebäck/Räder /etc" gibt, dieses NICHT auf dein Freigebäck angerechnet wird, sich das Problem also nicht stellt. War bei mir immer so, ausser bei Airlines, wos das nicht gab (z.B. Sudan Airways).

Das Kartonproblem umgehe ich meist damit, dass ich eine Gesellschaft suche (Lufthansa/Austrian ...), die Transport ohne Karton akzeptiert. Ich verhandle dann vorOrt um _möglicht geringes_ Schraubtheater habe auch schon Luft/Pedale etc. am Rad gelassen, nur beim Schweinwerfer bin ich vorsichtig. Klebeband dabei, irgend was improvisieren. Vollzerlegt zum Flugi (in Santiago/Chile) dann mit dem Pickup <kotz>

PS Kartonzwang finde ich Scheisse