Posted by: schneller66
Re: Einspurhänger super leicht - 06/07/15 06:51 AM
Hi,
meint Ihr das die Verwindung des Hängers wirklich schlimm ist? Ich habe wie gesagt keine Erfahrung mit Einspur. Ich habe mir aber vorher Folgendes gedacht:
Wenn ich den Hänger eher elastisch auslege also von oben nach unten (X Richtung Federung quasi) und links rechts (also Z Richtung Verwindung) dann werden die dynamischen Kräfte eher klein sein die der Rahmen zu verkraften hat. Genauso werden die dynamischen Kräfte für die Ladung (in dem Fall Hund) auch kleiner somit angenehmer. Denn nichts anderes macht eine Federung. Die großen kurzen dynamischen Kräfte über Weg verlängern und dadurch verkleinern.
Das der Rahmen an der Aufhängung Drehmomente links rechts erhält liegt in der Konstruktion des Einspurhängers. Nur wenn die Rohre elastisch sind geben sie eben nach und verkleinern die Kräfte verlängern aber die Zeit wo sie wirken. Die kleineren Kräfte sollte der Rahmen aber besser ab können.
So meine Theorie. Eher richtig oder eher falsch die Annahme?
Schöne Grüße Jürgen der dann auch vielleicht den Grund von Weber für die 20kg max. sieht denn der Hänger wirkt sehr stabil in der Konstruktion... sprich Drehmoment an der Schwinge des Rades
meint Ihr das die Verwindung des Hängers wirklich schlimm ist? Ich habe wie gesagt keine Erfahrung mit Einspur. Ich habe mir aber vorher Folgendes gedacht:
Wenn ich den Hänger eher elastisch auslege also von oben nach unten (X Richtung Federung quasi) und links rechts (also Z Richtung Verwindung) dann werden die dynamischen Kräfte eher klein sein die der Rahmen zu verkraften hat. Genauso werden die dynamischen Kräfte für die Ladung (in dem Fall Hund) auch kleiner somit angenehmer. Denn nichts anderes macht eine Federung. Die großen kurzen dynamischen Kräfte über Weg verlängern und dadurch verkleinern.
Das der Rahmen an der Aufhängung Drehmomente links rechts erhält liegt in der Konstruktion des Einspurhängers. Nur wenn die Rohre elastisch sind geben sie eben nach und verkleinern die Kräfte verlängern aber die Zeit wo sie wirken. Die kleineren Kräfte sollte der Rahmen aber besser ab können.
So meine Theorie. Eher richtig oder eher falsch die Annahme?
Schöne Grüße Jürgen der dann auch vielleicht den Grund von Weber für die 20kg max. sieht denn der Hänger wirkt sehr stabil in der Konstruktion... sprich Drehmoment an der Schwinge des Rades