Posted by: Lolalotte
Re: Anfängerfragen (Gewicht und Kocher) - 06/04/15 06:00 AM
In Antwort auf: radlsocke
Für mich ist es zu viel Gepäck, wenn ich das Gesamtarrangement nicht mehr alleine einigermaßen gut eine Bahnhofstreppe hochgetragen bekomme. Sollte es mir aber zu leicht vorkommen, kann mit Luxus aufgefüllt werden
– z.B. ein Baumwoll-T-Shirt, die größeren Töpfe, das geräumigere Zelt, noch ein Tarp dazu, etc.

Ja, so macht das Sinn!
Ich bekomme keine 20kg die Treppe runter und aufs Rad geschleppt. Das ist fast die Hälfte meines Körpergewichts (nein, ich bin nicht magersüchtig, ich bin zu kurz geraten!). Ich merke außerdem sehr wohl den Unterschied, ob ich auf dem Rad nur ein paar Kleinigkeiten befördere oder Flaschen und Milchtüten eingekauft habe. Da bewegen wir uns immer weit unter 10kg, aber es ist spürbar!
Alles kein Problem, wenn das Rad in der Ebene mal rollt. Die Gegend hier ist aber nun mal nicht flach und selbst mit etwas mehr Einkäufen passiert es schon mal, dass ich das Rad die Steigung nicht nach oben ziehen kann (also kräftemäßig schon, aber ich merke dann deutlich schmerzhaft den Druck auf meiner Kniescheibe). Ich muss dann schieben. Und bevor jemand damit kommt - ja, ich habe eine gute Gangschaltung!
Ich halte mich auch lieber an die Vorgaben der Physios. Es wäre kein Spaß, eine Reise mit geschwollenem, gereiztem Knie abzubrechen. Nach einem Jahr erzwungenermaßen auf dem Sofa, bin ich froh, dass überhaupt wieder was geht und ich mich vorsichtig an die Planung einiger schöner Radtage wagen kann. Über 20kg Gepäck brauche ich da echt nicht nachzudenken!
Also sehe ich es so: Es macht Sinn (nicht nur beim Wandern, auch beim Radfahren) das Gepäckgewicht (+ auch noch Radgewicht) prozentual zum Körpergewicht des Fahrers zu sehen! Es ist ein Unterschied, ob ein 100kg-Kerl 20kg befördert oder eine kleine 43kg-Frau. Mein Rad wiegt ca. 13kg. Mit ca. 12kg Gepäck drauf ziehe ich mehr als 50% meines Eigengewichtes durch die Gegend. Bei einem 100kg-Mann wäre das dagegen gerade mal ein Viertel. Würde mich schwer wundern, wenn dieser Unterschied gar nicht spürbar sein sollte!