Posted by: panta-rhei
Re: Anfängerfragen (Gewicht und Kocher) - 05/29/15 07:39 PM
In Antwort auf: Toxxi
Mit nur einer Decke würde ich erfrieren... *brrr* Gut ich bin auch eine ziemliche Frostbeule. Ein Schlafsack ist in jedem Falle wärmer als eine Decke.
Da hast Du natuerlich Recht.
Wobei ich mich immer wundere, dass das "Zudecken/In den Schlafsack schlüpfen" als Gegensatz gesehen wird.
Natürlich kann ich mit meiner Winterdaunentüte (gestestet bei Minusgraden im Schnee im Jura mit T-Shirt und kurzer Unterhose) auch bei 35° Grad plus schlafen. Einfach offen lassen und als Decke nutzen!
WO ist das Problem?! Wenns warm ist, stört es mich doch gar nicht, wenn der Reissverschluss nicht ums Fussteil rumgeht, da decke ich mich eh nur ein bisschen zu damit. Wenn kälter wird kann ich aber ins Fussteil schlüpfen und mehr und mehr den Sack "dichtmachen" und meinen Kopf (extremer Wärmeverlust!) optimal isolieren. Und zwar dichter als mit "Decke an eine ThermARest-knüpfen"! Und sorry, liebe DeckenfreundInnen, ich HABE schon bei -15° gezeltet und da ist geringer Totraum (=Mumienform, ist halt unbequem) und Minimieren des Luftstroms nach draussen (mittels Wärmekragen und engschliessender Kapuze, ebenfalls nicht super-komfortabel) das A und O! Und da hat man mit einem Schlafsack einfach viel mehr Reserven!
Ob das hier - auch preislich - relevant ist, wage ich zu bezweifeln, aber als ehemaliger Deckencamper (nicht mit einer Daunendecke) kann ich nur sagen: Eine Penntüte hat auch Preis-Leistungsmässig einen Vorsprung vor allen dollen Deckeninnovationen!