Posted by: cephalotus
Re: Titan Becher für unterwegs... Vorteile? - 05/09/15 09:10 AM
In Antwort auf: Faltradl
Oh man, dafür das aufwendig zu gewinnende und verabreitende Titan bemühen. Wie wäre es stattdessen mit etwas Gehirnschmalz?
Ja, die Ökobianz von Titan ist (derzeit) schlechter als die von Edelstahl, gibt dazu sogar Veröffentlichungen, hier z.B. zum Thema Messer:
www.sts.aau.at/content/download/7005/58186
Andererseits ist Titan Ressourcentechnisch ein hochinteressantes Material. Im Gegensatz zur allgemeinen Wahrnehmung haben wir davon nämlich gigantische Mengen verfügbar (um Größenordnungen mehr als viele Legierungsbestandteile von Edelstählen) und das Material lässt sich meist sehr gut "echt" recyceln ohne Qualitätsverlust.
Ansonsten steht und fällt die Ökobilanz von Konsumprodukten mit ihrer Nutzungsdauer und der Menge, die man sich davon so im Leben anschafft.
Wer seine Mobilität auf minimale Umweltwirkungen optimiert hat, auf Fernreisen verzichtet, ökobilanztechnisch günstig wohnt (am besten in einer WG in einer Stadt), sich überwiegend vegetarisch oder noch besser vegan ernährt und elektronische Produkte künftig nur noch aus dem Müll holt, der kann dann schön langsam mal über die Ökobilanz seines Fahrrads nachdenken (z.B. Ritzelpakete aus Verbundwerkstoffen oder besser doch nur eine Stahlsorte? Recycling von Fahrradketten und Fahrradreifen, 20jährige Nutzung von Fahrradschläuchen...?) und wenn Du da auch richtig gut bist, dann können wir gerne auch mal über die Ökobilanz meiner 15g Titangabel reden!
Beim "ökologischen Fußabdruck" spielt das Kleinvieh so gut wie keine Rolle, entscheidend wären für Mitteleuropa die o.g. Hauptsünden und beim Konsum vor allem die Menge und der Entsorgungspfad.
Zitat:
Habt ihr merkwürdige Probleme. Ich habe die ganz stinknormalen, billigen doppelwandigen Edelstahlbecher von Aldi. Wenn die mit frischem Kaffee gefüllt werden wird es außen nur warm statt heiß. Und am Griff tut sich gar nichts.
Schön für Dich.
Der Titanbecher wiegt ein Viertel davon und ich kann mir darin etwas erhitzen, brauche also in manchen Fällen gar keinen Topf.
Ich hab nix dagegen, wenn Leute Edelstahlbecher verwenden, aber es gibt eben durchaus auch Gründe für einen Titanbecher. Ob es einem das Geld wert ist oder einen die Ökobilanz davon abhält oder die Tatsache, dass Essen in Titangeschirr meist schneller anbrennt oder was auch immer, kann ja zum Glück immer noch jeder für sich entscheiden.
mfG