Posted by: rolf7977
Re: Sammlung: Erfahrungen mit Smartphones on Tour - 05/01/15 06:09 PM
Hallo,
ich bin drei Jahre mit dem Motorola DEFY gefahren und habe seit eineinhalb Jahren das Caterpillar B 15
Vorteile:
1. Robust, angeblich mehr oder weniger wasserdicht, sturzfest, dicht. Das ist für mich eine wichtige Voraussetzung.
2. Dual-Sim-Betrieb (war mir wichtig, funktioniert auch gut und einfach)
3. wechselbarer Akku
4. macht alles, was ein normales Schmartfon können sollte. Das genügt mir. (siehe auch Nachteile Pkt. 3)
5. mit einer Reflexschutzfolie ist es auch bei Sonnenlicht noch brauchbar ablesbar.
Nachteile:
1. Schwer, dick
2. die eingebaute Kamera funktioniert nur bei guten Lichtvehältnissen zufriedenstellend
3. kann nichts wirklich aussergewöhnlich supergut, leistet in etwa genau so viel wie das billige Huawei Chinamanntelefon von meiner Frau. Aber alles was dran ist funktioniert einwandfrei.
4. wenn man die Outdoorqualitäten nicht ausnutzt: teuer
Ich benutze Oruxmaps. Strecken lade ich mir aus GPSies, Maps oder dem Radreise-Wiki herunter. Ich habe bisher noch keine Tour selbst erstellt (Ich "schnorre" also noch). Da man die kml. - oder gpx.-Dateien nach dem Runterladen durch das Handy direkt in Orux aufmachen kann, ist das für mich sehr komfortabel.
Im Navigationsbetrieb und Offlinemodus hält der Akku etwa 6 Std. durch.
Ich habe den Kauf nicht bereut und schon viele Tagestouren und zwei Radreisen damit navigiert. Ich bin sehr zufrieden.
Rolf
ich bin drei Jahre mit dem Motorola DEFY gefahren und habe seit eineinhalb Jahren das Caterpillar B 15
Vorteile:
1. Robust, angeblich mehr oder weniger wasserdicht, sturzfest, dicht. Das ist für mich eine wichtige Voraussetzung.
2. Dual-Sim-Betrieb (war mir wichtig, funktioniert auch gut und einfach)
3. wechselbarer Akku
4. macht alles, was ein normales Schmartfon können sollte. Das genügt mir. (siehe auch Nachteile Pkt. 3)
5. mit einer Reflexschutzfolie ist es auch bei Sonnenlicht noch brauchbar ablesbar.
Nachteile:
1. Schwer, dick
2. die eingebaute Kamera funktioniert nur bei guten Lichtvehältnissen zufriedenstellend
3. kann nichts wirklich aussergewöhnlich supergut, leistet in etwa genau so viel wie das billige Huawei Chinamanntelefon von meiner Frau. Aber alles was dran ist funktioniert einwandfrei.
4. wenn man die Outdoorqualitäten nicht ausnutzt: teuer
Ich benutze Oruxmaps. Strecken lade ich mir aus GPSies, Maps oder dem Radreise-Wiki herunter. Ich habe bisher noch keine Tour selbst erstellt (Ich "schnorre" also noch). Da man die kml. - oder gpx.-Dateien nach dem Runterladen durch das Handy direkt in Orux aufmachen kann, ist das für mich sehr komfortabel.
Im Navigationsbetrieb und Offlinemodus hält der Akku etwa 6 Std. durch.
Ich habe den Kauf nicht bereut und schon viele Tagestouren und zwei Radreisen damit navigiert. Ich bin sehr zufrieden.
Rolf