Posted by: huxtebude
Minimallader mit Powerbank als Puffer? - 05/01/15 06:33 AM
Guten Morgen,
ich überlege für meine nächste Radtour einen Dynamolader anzuschaffen. Hatte mal den Kemo 172, der aber schon bei meinem alten Telefon gerade so eben das Telefon am laufen gehalten hat, ohne dass ich es großartig benutzt hatte.
Nun gibt es ja eine neue Version davon, mit höherer Leistung, aber auch noch den Forumslader und den Minimallader.
Ich möchte ca. 14 Tage ohne Steckdose überbrücken können.
Der Minimallader macht eigentlich einen guten Eindruck, ich weiß, was ich habe, es kostet nicht viel und Gehäuse etc. bestimme ich selbst. Jetzt meinen aber viele, das sei zu unsicher, falls die Zenerdiode durchbrennt etc.
Alternative wäre für mich jetzt noch Powerbank gewesen, aber die müsste dann schon recht groß sein (muss ca. 1 mal am Tag laden). Kann ich nicht auch ne kleinere Powerbank nehmen und die an den Minimallader hängen? Quasi als Pufferakku? Oder habt ihr noch andere Alternativen?
Viele Grüße
Florian
ich überlege für meine nächste Radtour einen Dynamolader anzuschaffen. Hatte mal den Kemo 172, der aber schon bei meinem alten Telefon gerade so eben das Telefon am laufen gehalten hat, ohne dass ich es großartig benutzt hatte.
Nun gibt es ja eine neue Version davon, mit höherer Leistung, aber auch noch den Forumslader und den Minimallader.
Ich möchte ca. 14 Tage ohne Steckdose überbrücken können.
Der Minimallader macht eigentlich einen guten Eindruck, ich weiß, was ich habe, es kostet nicht viel und Gehäuse etc. bestimme ich selbst. Jetzt meinen aber viele, das sei zu unsicher, falls die Zenerdiode durchbrennt etc.
Alternative wäre für mich jetzt noch Powerbank gewesen, aber die müsste dann schon recht groß sein (muss ca. 1 mal am Tag laden). Kann ich nicht auch ne kleinere Powerbank nehmen und die an den Minimallader hängen? Quasi als Pufferakku? Oder habt ihr noch andere Alternativen?
Viele Grüße
Florian