Posted by: flapjack
Re: Schlafsackkombination echte 4-seasons? - 04/03/15 12:06 PM
Hallo,
ich kenne den Spacer nicht. Nachdem, was ich gerade herausgefunden habe hat er eine Komforttemperatur von -7,4°C, ist das richtig?
Mir wäre der Schlafsack für den Sommer definitv zu warm, auch als Decke.
Ich würde für die kalte Anfangsphase in Nordnorwegen einfach zwei nicht gar so warme Schlafsäcke mitnehmen und bei Bedarf kombinieren. In wärmeren Regionen würde ich dann einen Schlafsack nach Hause schicken.
Ich war diesen Winter in Südnorwegen mit zwei von diesen Schlafsäcken unterwegs, da ich einfach kein Geld habe , um mir einen teuren Winterschlafsack zu kaufen. In der Regel hatte ich mir abends noch eine warme Wasserflasche gemacht und mit ins Bett genommen. Selbst die kälteste Nacht, mit ca. -20°C, habe ich ohne Probleme überstanden.
Nachteilig ist das zusätzliche Gewicht und Volumen zweier Schlafsäcke, aber im Vergleich zum Spacer macht das nicht so viel aus.
Ich hoffe das hilft euch etwas.
Grüße, Robin
ich kenne den Spacer nicht. Nachdem, was ich gerade herausgefunden habe hat er eine Komforttemperatur von -7,4°C, ist das richtig?
Mir wäre der Schlafsack für den Sommer definitv zu warm, auch als Decke.
Ich würde für die kalte Anfangsphase in Nordnorwegen einfach zwei nicht gar so warme Schlafsäcke mitnehmen und bei Bedarf kombinieren. In wärmeren Regionen würde ich dann einen Schlafsack nach Hause schicken.
Ich war diesen Winter in Südnorwegen mit zwei von diesen Schlafsäcken unterwegs, da ich einfach kein Geld habe , um mir einen teuren Winterschlafsack zu kaufen. In der Regel hatte ich mir abends noch eine warme Wasserflasche gemacht und mit ins Bett genommen. Selbst die kälteste Nacht, mit ca. -20°C, habe ich ohne Probleme überstanden.
Nachteilig ist das zusätzliche Gewicht und Volumen zweier Schlafsäcke, aber im Vergleich zum Spacer macht das nicht so viel aus.
Ich hoffe das hilft euch etwas.
Grüße, Robin