Posted by: derSammy
Re: fragen zum forumslader - 03/30/15 12:10 PM
Wenn der Lader im Steuerrohr verschwinden soll, dann brauchst du einen Automatiklader. Ob Zweifach oder Vierfach ist egal (zweifach reicht sicher auch).
Einen Standlichtkondensator sollte der Luxos selbst haben.
Grundsätzlich stehen beim Betrieb von Nabendynamolader und Scheinwerfer zwei Varianten im Raum:
- Entweder du betreibst die Dinge getrennt, das heißt entweder Licht, oder Lader. In der Praxis lässt sich das sehr leicht realisieren. Licht und Lader werden parallel angeschlossen, wenn das Licht an ist, "drängelt" sich das vor und der Lader lädt faktisch nicht (oder nur minimal bei langsamer Fahrt). Schaltest du das Licht aus, dann arbeitet der Lader. Da der Pufferakku im Forumslader recht groß ist, kannst du bei der Variante auch ne ganze Weile fahren und am Forumslader noch einen Verbraucher wie ein GPS-Gerät hängen haben, ohne dass der Forumsladerakku gleich leer ist.
- Eleganter ist es den Forumslader immer in Betrieb zu haben und den Scheinwerfer als einen Verbraucher daran anzuschließen. Vorteil: du erntest etwas mehr Energie und hast ein unbegrenztes Standlicht, flackerfreies volles Licht auch bei langsamer Fahrt. Nachteil: Es ist eine Schaltung nötig, die zwischen Forumsladerausgang und Scheinwerfereingang muss, die du wohl selbst zusammenstellen/bauen musst. Diese Variante ist ev. nicht StVO-konform (wobei ich noch nie gehört habe, das jemand grundsätzlich hiermit Probleme gehabt hätte) und wenn es auf der Tour unterwegs ein Problem mit der Elektrik gibt, stehst du schnell komplett im Dunklen.
Einen Standlichtkondensator sollte der Luxos selbst haben.
Grundsätzlich stehen beim Betrieb von Nabendynamolader und Scheinwerfer zwei Varianten im Raum:
- Entweder du betreibst die Dinge getrennt, das heißt entweder Licht, oder Lader. In der Praxis lässt sich das sehr leicht realisieren. Licht und Lader werden parallel angeschlossen, wenn das Licht an ist, "drängelt" sich das vor und der Lader lädt faktisch nicht (oder nur minimal bei langsamer Fahrt). Schaltest du das Licht aus, dann arbeitet der Lader. Da der Pufferakku im Forumslader recht groß ist, kannst du bei der Variante auch ne ganze Weile fahren und am Forumslader noch einen Verbraucher wie ein GPS-Gerät hängen haben, ohne dass der Forumsladerakku gleich leer ist.
- Eleganter ist es den Forumslader immer in Betrieb zu haben und den Scheinwerfer als einen Verbraucher daran anzuschließen. Vorteil: du erntest etwas mehr Energie und hast ein unbegrenztes Standlicht, flackerfreies volles Licht auch bei langsamer Fahrt. Nachteil: Es ist eine Schaltung nötig, die zwischen Forumsladerausgang und Scheinwerfereingang muss, die du wohl selbst zusammenstellen/bauen musst. Diese Variante ist ev. nicht StVO-konform (wobei ich noch nie gehört habe, das jemand grundsätzlich hiermit Probleme gehabt hätte) und wenn es auf der Tour unterwegs ein Problem mit der Elektrik gibt, stehst du schnell komplett im Dunklen.