Re: Kufa Schlafsack und Daunendecke kombinieren?

Posted by: memy

Re: Kufa Schlafsack und Daunendecke kombinieren? - 03/25/15 02:12 PM

Nochmal zu dem Zwiebelprinzip:
Ich bin mit einer Therm-A-Rest Alpine (Daunendecke) und einem leichten Daunenschlafsack von Yeti unterwegs. Die Decke ist mit einer Komforttemperatur von +2°C angegeben, der Schlafsack mit +7°C.

Ich hatte während der letzten Wochen mehrfach Temperaturen von unter -10°. Im Extrem sicherlich um die -15°. Ich hatte vorab auch heftige Bedenken ob das funktionieren wird, aber es hat! In den ganz kalten Nächten hatte ich zusätzlich eine Fleecejacke und warme Socken an, aber gefroren habe ich nicht.
Und meine Alpine Decke ist im Grunde hinüber, weil in den oberen abgesteppten Reihen so gut wie keine Federn mehr sind... listig

Was man bei der Diskussion nicht vergessen darf ist das bei den Temperaturangaben natürlich immer Außentemperaturen gemeint sind. Ein nicht zu unterschätzender Anteil der Isolation nach außen geht auf Konto des Zeltes. Ich habe mit dem Tarptent Scarp 1 ein kleines Zelt (BTH=0,8x2,2x~0,95m), welches ich noch dazu ein wenig "umgebaut" habe. Die vorhandenen Moskitonetze kann ich auf einer Seite durch zusätzlich eingenähte Vorhänge verschließen, sodass es keinen Durchzug gibt. Außerdem hat das Scarp Apsiden auf beiden Längsseiten, dort kann man die Radtaschen entlang des Innenzeltes unterbringen, welche dann zusätzlich schützen.

Wenn man alleine mit einem 2-Mann Zelt unterwegs ist sieht das sicher ganz aus.

Gruß
Horst