Re: Medikamente auf Radtour in Skandinavien?

Posted by: Toxxi

Re: Medikamente auf Radtour in Skandinavien? - 03/05/15 05:12 PM

In Antwort auf: Rennrädle
für ein zivilisiertes Land wie Norwegen würde ich das einpacken, was man im Notfall schnell braucht.

Z.B. ein Brandwundgel und Verbandsmull, denn wenn Dir das kochende Wasser vom Brenner auf den Fuß läuft, muß man schnell reagieren. Da können 12 Stunden bis zur nächsten Apotheke sehr unangenehm werden
allgemeines Schmerzmittel
Verbandsmaterial - von Pflaster bis Material für Druckverband

Genau so würde ich das auch handhaben. Für mich noch gaaaanz wichtig, die wichtigste Grundausstattung überhaupt:

- Nasentropfen (nichts ist schlimmer, als nachts vor lauter Schleim nicht schlafen zu können, ibs. wenn die Erkältung am Samstagabend kommt und man weiß, das am Sonntag alles zu hat)
- Ohropax (man weiß nie, wo man absteigt und wie laut es dort ist)
- Durchfallmittel (Loperamid) - wenn es einen richtig erwischt, kommt man ohne das Zeug weder zum nächsten Arzt noch in die Apotheke

Alles andere bekommt man irgendwie hin bzw, kann es nachbesorgen. Oder man fragt irgendwo um Hilfe.

Prinzipiell ist auch ein Desinfektionsmittel nicht verkehrt.

In ärmeren Ländern hatte ich auch noch sterile Kanülen und Breitbandantibiotikum dabei. Das sollte für Skandinavien unnötig sein. Allerdings sind die sterilen Kanülen u.U. schon recht praktisch. Damit habe ich mir mal einen Splitter rausgepopelt, ohne in die Gefahr zu laufen, mich dabei mit irgendwas zu infizieren.

Gruß
Thoralf