Posted by: velotron
Re: Stromversorgung am Rad - 01/20/15 08:24 AM
Hallo,
ich habe an meinem Reiserad einen SON Nabendynamo und einen 'The Plug III' von Tout Terrain (cinq5 jetzt). Auf meiner ersten Tour hab ich damit immer mein Smartphone geladen. Das hat, je nachdem wieviel Berge es gab, gut funktioniert.
Der 'Plug III' liefert aber erst ab 12,5 kmh 500mA. Somit ist es besser wenn man noch einen Pufferakku dazwischen steckt. Sonst ist das laden am Telefon, an - aus - an - aus. Ich habe inzwischen einen 'Smart Power Pack' von cinq5 dazwischen hängen und damit funktioniert es wunderbar!
http://www.cinq5.de/
Auf Reise hab ich immer auch eine Solarzelle von Goal Zero dabei. Die läd einen Akku-Pack in 4h und damit hab ich immer die Batterien für meine Photo aufgeladen. Da mein neues Smartphone inzwischen eine kleinere Batterie hat und der Akku 2-4 Tage hält kann ich diesmal beim radeln mehr mit dem 'Plug III' laden.
ich habe an meinem Reiserad einen SON Nabendynamo und einen 'The Plug III' von Tout Terrain (cinq5 jetzt). Auf meiner ersten Tour hab ich damit immer mein Smartphone geladen. Das hat, je nachdem wieviel Berge es gab, gut funktioniert.

Der 'Plug III' liefert aber erst ab 12,5 kmh 500mA. Somit ist es besser wenn man noch einen Pufferakku dazwischen steckt. Sonst ist das laden am Telefon, an - aus - an - aus. Ich habe inzwischen einen 'Smart Power Pack' von cinq5 dazwischen hängen und damit funktioniert es wunderbar!
http://www.cinq5.de/
Auf Reise hab ich immer auch eine Solarzelle von Goal Zero dabei. Die läd einen Akku-Pack in 4h und damit hab ich immer die Batterien für meine Photo aufgeladen. Da mein neues Smartphone inzwischen eine kleinere Batterie hat und der Akku 2-4 Tage hält kann ich diesmal beim radeln mehr mit dem 'Plug III' laden.