Re: Backroller reparieren lassen? Erfahrungen?

Posted by: faltblitz

Re: Backroller reparieren lassen? Erfahrungen? - 01/04/15 09:17 PM

Hier ist z.B. eine Anleitung, wie man einen Packsack/eine Packtasche selbst kleben kann: https://www.youtube.com/watch?v=d-N0IIP6WbQ
Will man eine verschlissene Packtasche ersetzen, kann man sich bei den Maßen an der alten Tasche orientieren, die Größe aber auch in bestimmten Grenzen variieren. Dann die Versteifungsplatte in die neue, geklebte Tasche stecken, die notwendigen Löcher stanzen/schmelzen und die Platte mit Aufhängesystem verschrauben oder vernieten. fertig.

Genauso kann man auch aus einem schnöden, wasserdichten Packsack mit Rollverschluss passender Größe (kann auch von Aldi sein, Ortlieb geht aber auch ;)), der Rückenplatte und dem Aufhängesystem sehr günstig und einfach eine neue Packtasche basteln.

Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee, eine Packtasche zum Flicken einzuschicken (es sei denn es ist ein Garantiefall). Dazu ist das Kleben von PVC- oder Cordura-Planengewebe einfach zu leicht und dauerhaft selbt möglich.

PVC-Planenmateral (sogen. "LKW-Plane") bekomme ich kostenlos aus dem Abfalleimer von Planenwerkstätten. Daraus lassen sich Flicken schneiden oder ganze Packsäcke bzw. Taschen kleben.