Posted by: gerold
Re: Flexible Notspeichen - 08/16/04 08:09 PM
Hallo Peter ! Danke für die Fotos -halten die Schrauben der Befestigungsschellen eigentlich problemlos ? und ist das Verbindungsstück zum Bremssteg beim Tubus eigentlich dabei ? Die Umrüstung auf Bremsschalthebel ist wirklich sinnvoll (bin ja selbst jahrelang Rahmenschalthebel gefahren), nur würde ich wegen der besseren Ersatzteilversorgung beim Reiserad Shimano-Hebel bevorzugen.
Um das Ausrüstungsthema abzuschießen (wahrscheinlich gehen wir mit unserem Erfahrungsaustausch schon manchem bikefreaks auf die Nerven) : ich nehme auch bei Reisen in warme Gegenden immer einen Fleece-Sweater und eine Löffler-Gorotex-Jacke (aber nicht das Rad-, sondern das Langlaufmodell) mit. Die kann bei Starkregen auch als Radjacke eingesetzt werden und dient sonst als "Ausgehjacke" am Abend - in den vielen Taschen kann man Geld, Pass, Handy, Landkarten und all den anderen Krempel gut verstauen.
Seit ich nicht mehr mit papgeienfärbigen Northwaves sondern mit zvivil aussehenden Shimano-Schuhen unterwegs bin, dienen letztere bei Kälte oder Regen auch als "Ausgehschuhe" und ich erspare mir die Mitnahme von Turnschuhen. Ansonsten habe ich nur ein paar Adidias- Plastiksandalen mit (fürs Zimmer bzw. den Campingplatz, für grausige Duschen und WC-Anlagen, ins Meer kann man danit auch gehen).
Übrigens : den Umstieg von Turbo auf Flite hab ich auch schon längst vollzogen - den nächsten Schritt (nämlich auf den SLR) habe ich aber soeben wieder rückgängig gemacht - der ist mir einfach zu unbequem...
Weiterhin gute Fahrt wünscht Gerold
Um das Ausrüstungsthema abzuschießen (wahrscheinlich gehen wir mit unserem Erfahrungsaustausch schon manchem bikefreaks auf die Nerven) : ich nehme auch bei Reisen in warme Gegenden immer einen Fleece-Sweater und eine Löffler-Gorotex-Jacke (aber nicht das Rad-, sondern das Langlaufmodell) mit. Die kann bei Starkregen auch als Radjacke eingesetzt werden und dient sonst als "Ausgehjacke" am Abend - in den vielen Taschen kann man Geld, Pass, Handy, Landkarten und all den anderen Krempel gut verstauen.
Seit ich nicht mehr mit papgeienfärbigen Northwaves sondern mit zvivil aussehenden Shimano-Schuhen unterwegs bin, dienen letztere bei Kälte oder Regen auch als "Ausgehschuhe" und ich erspare mir die Mitnahme von Turnschuhen. Ansonsten habe ich nur ein paar Adidias- Plastiksandalen mit (fürs Zimmer bzw. den Campingplatz, für grausige Duschen und WC-Anlagen, ins Meer kann man danit auch gehen).
Übrigens : den Umstieg von Turbo auf Flite hab ich auch schon längst vollzogen - den nächsten Schritt (nämlich auf den SLR) habe ich aber soeben wieder rückgängig gemacht - der ist mir einfach zu unbequem...
Weiterhin gute Fahrt wünscht Gerold