Re: Notwendiges Gepäck für eine große Radtour

Posted by: gerold

Re: Notwendiges Gepäck für eine große Radtour - 08/14/04 05:25 PM

Hallo Peter !

Noch ein paar Überlegungen :

Ich fahre mit einem langärmlichen Radunterhemd (z.B. von Odlo oder Löffler) - da kann man die Ärmel hochschieben und erspart sich so die Ärmlinge.

Dafür könnte man statt einer langen Radhose Beinlinge mitnehmen.

Auch bei Hemd würde ich eines aus Kunstfaser aus dem Outdoor-Sortiment nehmen (ist zwar nicht gaz so angenehm zu tragen als eines aus Baumwolle, aber leichter).

Was ich auf deinen Fotos nicht genau erkennen kann, mich aber sehr interessiert : was fährst du für einen Rahmen ? Ich könnte mir beim Betrachten der Sitzrohrstreben meines Gios-Stahlrahmen vorstellen, dass nicht jeder RR-Hinterbau für Gepäckträgermontage geeignet ist - insbesondere bei Leichtbaurahmen.

Kleine Flasche Öl (z.B. von Rohloff) nehme ich auch immer mit.

Übrigens habe ich vor ein paar Wochen auch eine Tour durch die Abruzzen gemacht (viele Landschaften auf deinen Bildern kommen mir bekannt vor) - habe mir lange überlegt, mit meinem besten Stück im Stall (einem Klein-RR) und Rucksack zu fahren, bin aber rückblickend betrachtet angesichts der doch manchmal rauhen Straßenbeläge froh gewesen, mit meinem zwar weitaus schwereren, aber robusteren RR-Rennrad unterwegs gewesen zu sein (keine Carbongabel, Anlötteile für die Gepäckträger - ja, ich habe letztendlich auch Zeltausrüstung mitgenommen, daher mit Lowrider vorne, weniger Sorgen beim Flugtransport etc.)

Bei der Talstation zur Gran-Sasso-Seilbahn habe ich einen Müncher getroffen, der mit RR und Mini-Rucksack bereits zwei Wochen unterwegs war - irgendwie habe ich ihn im Moment schon beneidet, angesichts meiner 12kg-Expeditionsausrüstung...

Übrigens: auf meine Ortlieb Lenker-, Sattel- und Packtaschen möchte ich auf keinen Fall verzichten - gerade in den Alpen muss man doch auch mit Regen rechnen - so richtig durchfeuchteter Ersatzschlauch + Werkzeug ist nicht so meines - wenn dann noch durch die nicht wasserdichten Packtaschen Wasser eindringt und dann ev. doch die in Plastiksäcken verpackte Kleidung nass wird - würg...

Würde mich noch interessieren : mit welcher Übersetzung warst du in den Abruzzen unterwegs ?

LG Gerold