Posted by: Anonymous
Re: Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?! - 08/13/04 08:09 AM
Da isch ja ä grausami Büätz
Wer ohne Schutzbleche fährt, bekommt bei Regen immer irgendwann einmal Probleme mit nassen Schuhen. Habe mir vor Jahren für viel Geld einmal Schuhüberzüge (gemäss Werbung wasserdicht und atmungsaktiv geleistet). Ergebnis: Nach 30 Minuten kam ich mir vor wie ein Kneipp-Radler; deshalb mein Tip mit den Plastiksäcken (Knistersäcke). Von denen kannst du ene Rolle bei dem Haus mit dem orangen M kaufen und die halten eine Weile. Natürlich ist das eine etwas aufwendige Pfahlbauermethode, aber funktioniert sie (bis zum nächsten mal absteigen und ist recht kostengünstig.
Schuhe trockenen: Bei Ankunft Innensohle herausnehmen und mit WC-Papier (das mit der extra Saugkraft
) ausstopfen. Papier nach einigen Minuten auswechseln und dann falls (im Hotel) vorhanden, Schuhe mit Föhn trocken. Eine alte, aber leider auch unbrauchbare Methode ist das Ausstopfen mit Zeitungspapier und glauben, die Schuhe trockneten über Nacht.
Generell zum Thema Trocken: Luft trocknet besser als Wärme!


Wer ohne Schutzbleche fährt, bekommt bei Regen immer irgendwann einmal Probleme mit nassen Schuhen. Habe mir vor Jahren für viel Geld einmal Schuhüberzüge (gemäss Werbung wasserdicht und atmungsaktiv geleistet). Ergebnis: Nach 30 Minuten kam ich mir vor wie ein Kneipp-Radler; deshalb mein Tip mit den Plastiksäcken (Knistersäcke). Von denen kannst du ene Rolle bei dem Haus mit dem orangen M kaufen und die halten eine Weile. Natürlich ist das eine etwas aufwendige Pfahlbauermethode, aber funktioniert sie (bis zum nächsten mal absteigen und ist recht kostengünstig.
Schuhe trockenen: Bei Ankunft Innensohle herausnehmen und mit WC-Papier (das mit der extra Saugkraft

Generell zum Thema Trocken: Luft trocknet besser als Wärme!