windstopper+Fleece oder Windstopperfleece?

Posted by: Franziskus

windstopper+Fleece oder Windstopperfleece? - 08/11/04 08:55 PM

Hallo, mal ne Frage, was würdet ihr nehmen, bzw wwlhe kombi benutz ihr?

1) ein Fleee Pullover und eine Windjacke (die man auch als Weste benutzen kann = Vaude Zip off

( http://www.zweirad-stadler.com/Fahrrad_M...;ArtikelID=4853 )

2) eine Fleecepullover der außen mit dem Windstopper Laminat überzogen ist, kann man ebenfalls die ärmel entfernen


beide kombis kosten fast das gleiche?

1)vorteil man kann beides unabhängig benutzen, nachteil nicht ganz so dicht wie Windstopper und wenn man die jacke zur weste umfunktioniert und den pullover anhat sind noch die fleece ärmel drann

2) vorteil nur ein kleidungstück, absolut windicht, nachteil nur zusammen verwendbar?

was nu
Posted by: JuergenS

Re: windstopper+Fleece oder Windstopperfleece? - 08/11/04 09:13 PM

Kommt auf die klimatischen Verhältnisse an, für mittlere Regionen:

Auf Touren bzw. Reisen nehme ich so wenig Klamotten wie möglich mit und wende das Zwiebelprinzip an:

Unterhemd mit Windstopper vorne + Trikot ersetzt meistens schon die Windjacke (evtl. noch mit Ärmlingen und - ganz wichtig: Halstuch z.B. sog. Buffer)

Bei Kälte zieh ich einen Fleece-Pullover drüber, besser: eine Fleece Jacke z.B. von Vaude. Jacke trage ich auch abends beim Zelten oder zum Essen gehen. Evtl. eine Fleece-Jacke mit Kapuze, ein Tuch, Mütze oder Windstopper-Kappe unterm Helm tut's auch.

Bei Abfahrten oder bei größerer Kälte noch 'ne wirklich dichte Regenjacke drüber bzw. über's Trikot (z.B. Löffler Colibri).

Handschuhe (kurze + lange) sind auch noch wichtig.

Gruss Juergen
Posted by: Beatrix

Re: windstopper+Fleece oder Windstopperfleece? - 08/12/04 06:27 AM

Hallo Franziskus,
also ich würde dir zur ersten Variante raten!!!
Ich kann aus eigener Erfahrung von beiden Systemen berichten (wobei meine Windjacke keine abzippbaren Ärmel hat)...
Deine Argumentation für den ersten Punkt, dass das nicht ganz so winddicht ist kann ich gar nicht verstehen verwirrt Ich habe eher gegensätzliche Erfahrungen gemacht, dass nämlich meine Fleecejacke mit Windstopper nicht so winddicht ist wie eine separate Windjacke!!! Daher würde ich die erste Variante bevorzugen.
Außerdem finde ich für's Radfahren das Zwiebelprinzip immer besser, so ist man einfach für verschiedene Situationen besser gerüstet!
Der andere Nachteil den du für die erste Variante aufführst würde ich auch nicht so sehen: Wenn du nur mit der Weste fährst und Fleece-Pulli drunter ist das kein Problem. Die Winddichtigkeit ist an der Brust wichtig und nicht an den Ärmeln. Und wärmen tut der Fleece trotzdem!
GRuß Beatrix
Posted by: Martin W.

Re: windstopper+Fleece oder Windstopperfleece? - 08/12/04 06:40 AM

Hallo Franziskus,

bei mir kommt ebenfalls immer Methode Nr. 1 zur Anwendung, wobei der Windschutz dann von meiner Regenjacke kommt. Ein spezielles Kleidungsstück, das "nur" winddicht, aber nicht regendicht ist, hab ich gar nicht und erachte ich für mich selber auch nicht als sinnvoll. Bei mir gibt's eine Dreieinigkeit aus Trikot, Fleecepulli bzw, -Weste und Goretex-Regenjacke. Und gestaffelt nach Temperatur kommt zuerst nur das Trikot, dann Trikot+Regenjacke und dann Trikot+Fleece+Regenjacke zum Einsatz.

Ich muss natürlich dazu sagen, dass ich nur in unseren Breiten fahre, allerdings fast das ganze Jahr hindurch, wenn es die Strassenverhältnisse erlauben.

Gruss
Martin schmunzel
Posted by: Franziskus

Re: windstopper+Fleece oder Windstopperfleece? - 08/12/04 07:05 AM

hallo, danke erstmal.

mhh soll halt überall zum einsatz kommen, also australien sowie alaska.

mhh die erste variante wird wohl das beste sein.

danke
Posted by: Dawn

Ist Fleece = Fleece? - 08/12/04 07:28 AM

Da ich dieses Jahr shcon Unmengen (zumindest für mich) an Sommersachen ausgegeben habe, wollte ich dieses nicht schon wieder bei Winterachen machen. Ich habe eine Windstopper Jacke, und eine alte Fleccejacke einer Mc Kinley Winterjacke. Ist sowas zum Radeln geeignet? (Habe gerade keine Möglichkeit es zu Testen, das hier wieder mal knapp 30° sind schmunzel ) Gibt es also einen Unterschied zwischen speziellen Radrahrfleecejacken, und "normalen"?

MFG
Dawn
Posted by: georider

Re: windstopper+Fleece oder Windstopperfleece? - 08/12/04 06:45 PM

Immer Zwiebeln.
Ich finde es ist ein Vorteil, wenn man einen langaermeligen Fleece mit windstopper Weste verwenden kann.

Cheers,

Lars