Re: Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?!

Posted by: Anonymous

Re: Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?! - 08/12/04 11:18 AM

Es kommt drauf an grins

Wir sind seit einigen Jahren nur noch mit Rucksäcken unterwegs (Inhalt 5 bis 7 kg, was so ziemlich die obere Grenze ist bei längeren Tagestouren). Da wir alles nur Funktionsklamotten mitschleppen, brauchen wir nicht allzu viel. So alle drei Tage ist halt Waschtag (was die Hoteliers freut grins )
Gewichtoptimierung ist eine äusserst lohnende Reisevorbereitung:
Brauchen zwei Reisende zwei verschieden Zahnpasten, Deo's, Duschmittel etc?
Gibt es Kleider die sich für so etwas überhaupt nicht eignen (Blue-Jeans wiegen so um die 750 gr, moderne Trekkinghosen 250 gr und sogar noch mit Zipp für lang oderkurz).

Früher bin ich immer mit Packtaschen (ca 12 kg) unterwegs gewesen (wenn man genügend Platz schleppt man halt ganz einfach mehr mit). Das Phänomen des sich abhebenden Vorderrades habe ich nie erlebt (das ist vermutlich die menschliche Urangst) dafür ist mir mal das Vorderrad auf einer Abfahrt weggeschmiert (verm. Schwerpunkt zu weit hinten)
Problematischer ist die Tatsache, das Du mit einer solchen Bepackung ein etwas ungewohntes Fahrverhalten bekommst und ev. in einer Notsituation falsch reagierst. Was vielfach auch nicht möglich ist, ist das "aus dem Sattel gehen" da der Rahmen zu instabil ist.

Ob solch eine Tour auch noch der Anlass zum Umrüsten auf hydraulische (Felgen-)Bremsen sein soll, bezweifle ich doch stark. Meist ist die Adhäsion der Reifen kleiner als die Verzögerung der Bremsen grins . Und das Problem sich erhitzender Felgen ist auf die Art auch nicht gelöst, hier hilft nur eine entsprechende Bremstechnik, mehr Pausen oder Scheibenbremsen.

Noch eine kleine Banalität am Rande: Auf solchen Touren ist die Flüssigkeit meist ein Thema. Einerseits zwar ein Bidon oder zwei am Rad, aber es gibt Strecken wo das nicht reicht bis zur nächsten Wasserstelle. Ob sympathisch oder nicht, PET-Flaschen sind der ideale Vorratsbehälter (kleines Leergewicht) und können problemlos noch aufs Gepäck gebunden werden (es gibt dafür sogar noch Thermohüllen mit (Karabinerhaken).

Na denn mal viel Spass