Re: Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?!

Posted by: geeem68

Re: Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?! - 08/12/04 09:31 AM

hallo stephanie,
wir haben uns an das zwiebelprinzip gehalten. die pässe sind wir meistens morgens in aller frühe hochgefahren. zu beginn mit langer kleidung, später mit kurzer funktionsbekleidung, da man doch recht schnell ins schwitzen kommt.
für die auffahrt zum fuscher törl (großglockner) kann ich dir sogar die genaue zeit sagen, die wir gebraucht haben, da wir uns den gag erlaubt haben, die zeitmessstelle für radfahrer unmittelbar an der mautstelle bis zum Fuscher Törl zu nutzen. es waren genau 4 stunden 29 minuten. Dann geht es erst mal wieder bergab, um anschließend zum Hochtor aufzusteigen. den gesamten Aufstieg solltest du nicht unterschätzen. wir hatten am vortag einen reiseradler getroffen, der auf einer höhe von ca. 1.600m entkräftet umgekehrt ist. Geschwindigkeit beim Anstieg: Schrittgeschwindigkeit ca. 6 km/h.
Zu Trinkwasser-brunnen kann ich dir nichts sagen. Ich hatte an meinen beiden Flaschenhalter 2 Flaschen mit je einem Liter und im Gepäck zusätzlich Getränke. Außerdem gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten (etwa auf halber Strecke und kurz vor dem Fuscher Törl). In jedem Fall sollte man vorsorglich trinken. Nicht erst, wenn man Durst hat. Die Flüssigkeitsmenge hängt auch stark vom Wetter ab. Wir sind morgens um 5.00 Uhr losgefahren. Da es die ganze Zeit bedeckt und recht kühl war, war der Flüssigkeitsverlust nicht so hoch wie bei extremen Sonnenschein und Wärme.
Die Pausen haben wir wir je nach körperlicher Erschöpfung genommen. Und es waren bis zum Aufstieg einige..., die genaue Zahl weiss ich nicht. Aber das hängt von deiner Physis ab. Im Zweifelsfall lieber ein paar Päuschen mehr machen als falschen Ehrgeiz an den Tag legen, der sich später rächt. Einer meiner Mitfahrer ist bei ca. 3/4 der Strecke ziemlich eingebrochen, da er zu schnell angegangen war.

Gruß
Martin

PS:
Handschuhe erweisen sich bei den Passabfahrten als ziemlich angenehm. Ansonsten, wie gesagt: absolut winddichte Kleidung. Wir waren bei der Abfahrt vom Albulapass wegen der schw...kälte doppelt windicht eingekleidet (Regenjacke und -hose noch drüber; und das bei strahlendem Sonnenschein). Nützlich sind ebenfalls hydraulische Bremsen, da bei V-Brakes durch den erhöhten Kraftaufwand beim Bremsen eine Verkrampfung drohen kann. Ging mir zumindest so bei meinen V-Brakes hinten.