Re: Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?!

Posted by: geeem68

Re: Gepäck komplett hinten und Alpenpässe ?! - 08/11/04 07:40 PM

Hallo Stephanie,
ich bin vor 14 Tagen folgende Päasse gefahren:
- Großglockner Hochalpenstraße
- Iselsbergpass
- Stallersattel
- Jaufenpass/Passo di Giovo
- Ofenpass/Pass dal Fuorn
- Albulapass
Ich hatte mir ebenfalls die Frage gestellt, ob ich Lowrider montieren soll, da ich bislang nur mit Gepäcktaschen hinten gefahren bin. Nach kurzer Überlegung habe ich mich, ebenso wie meine 3 Mitfahrer, für Gepäck auch am Vorderrad entschieden. Ich habe es nicht bereut. Das Rad liegt auch bei Abfahrten satt auf der Strasse. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Zelt, Schlafsack und Isomatte dabei hatte (hierzu hast du keine Angaben gemacht). Das alles hinten unterzubringen neben dem sonst üblichen Gepäck war schlichtweg unmöglich. Ich weiss echt nicht, wie das andere schaffen! Mein Gepäck wog während der Tour ca. zwischen 20kg und 25 kg. Eines solltest du auf alle Fälle Bedenken: Ende September kann es schon sehr kühl werden! Entsprechende winddichte Kleidung ist bei Passabfahrten unbedingt erforderlich. Die Passabfahrt vom Grossglockner und insbesondere vomfast gleich hohen Albulapass war schweinekalt. In einer Nacht hatten wir auf 1.600m Nachtfrost (morgens Eis auf Zelt). Mag zwar etwas übertrieben gewesen sein, aber ich hatte meine Winterfunktionsjacke dabei...

Martin