Re: Forumslader im Fluggepäck

Posted by: extraherb

Re: Forumslader im Fluggepäck - 08/10/14 12:50 PM

Bin gestern von Sofia (BG) zurückgeflogen, mit Air Berlin. Habe, wie schon beschrieben, den FL im Gabelrohr. Das Rad wurde in der Schleuse für Spezialgepäck gescannt (wobei ich nicht wirklich den Eindruck hatte, die Dame würde auf den Schirm gucken, eigentlich bin ich mir nichtmal sicher, ob der Scanner überhaupt in Betrieb war. Wir waren beide damit beschäftigt, das Rad diagonal durch den Scanner zu bugsieren). Jedenfall gab es keine Beanstandungen oder Nachfragen.

OT: Am Flughafen in Sofia hat sich mittlerweile eine gewisse Routine im Umgang mit Fahrrädern entwickelt (das war vor zwei Jahren noch anders). Am "Verpackungsstand" gibts jetzt auch einen Preis für das Einwickeln des Rads (20 Leva). Die Dame am Couter von AB war allerdings ein bisschen daneben: Zwar erließ sie mir das Einwickeln, verlangte aber immer wieder, ich solle Luft ablassen, auch als die Reifen schon fast leer waren. Sie drückte immer von oben auf meine Mondial und da sie dort natürlich immer Widerstand spürte, war sie nicht zufrieden. Irgendwann gelang es mir, sie dazu zu bringen, den Reifen seitlich zu drücken. Dann war sie endlich zufrieden.
Das Rad ist in tadellosem Zustand in Tegel angekommen. Dort ist allerdings der Teufel los und man findet kaum eine Ecke, wo man in Ruhe sein Rad wieder in so einen Zustand bringen kann, dass man wenigsten damit rausfahren kann.

Gruß, Uwe