Posted by: :-)
Re: Richtig packen - 08/08/14 02:15 PM
In Antwort auf: ohne Gasgriff
?
Nehmen wir mal an, diese Matte ließe sich örtlich auf Dicke 0 komprimieren, dann bildet sie den Untergrund auf 5mm genau ab. Klartext also: Jeder Stein dicker als 5mm bildet an der Mattenoberfläche einen Buckel. Außerdem hat mein Körper die unangenehme Eigenart, daß sich seine Oberfläche nicht aus planen Oberflächen zusammensetzt. In eine 5mm dicke Matte kann er folglich auch nur 5mm tief einsinken. Die dann "benetzte" Oberfläche trägt dabei das Körpergewicht.
Real hat man noch nicht mal diese 5mm. Die Schaumdichte muß so hoch sein, daß der verfügbare "Federweg" nirgendwo komplett aufgebraucht wird, sonst liegt man dort nämlich, wie auf Beton. Die Schaumdichte muß also um so höher sein, je dünner die Matte ist. Da Schaumdichte = spezifisches Gewicht kann m.E. ab einer gewissen Grenze die Matte nicht mehr leichter werden, wenn man sie noch dünner ausführt. Man spart ab dort also nur noch Packvolumen, aber kein Gewicht.
Hallo Clemens,
Du schreibst in Rätseln bzw. ich ich kann dir nicht folgen.
erstens die Matte lässt sich eben nicht auf 0 komprimieren. Je härter die Matte desto weniger merkst du Steine und Unebenheiten. Im Extremfall: Hättest du ein Brett dabei, würden Unebenheiten des Bodens gar nicht bemerkbar sein. Steif wie ein Brett ist die Matte natürlich nicht, aber Unebenheiten werden eben in Gewissem Maße abgeflacht.
Auf solchem Boden wie in dem Foto konnten wir jedenfalls prima zelten und entspannt schlafen mit unseren 1,1 cm EVA Matten. Alle Tourteilnehmer hatten ähnliche Matten dabei. Die Steine waren jedenfalls deutlich größer als 1 cm und die waren auch nicht alle rund.

Was du mit der Schaumdichte meinst verstehe ich jetzt noch weniger. Wenn die Matte dünner ausgeführt wird, dann wird sie natürlich leichter, da das Material eben das gleiche ist und damit auch das gleiche spezifische Gewicht hat.
[EDIT]Eventuell ein Mißverständnis, die unterschiedlich Dicken EVA-Matten sind natürlich aus dem selben Material mit den gleichen Eigenschaften und dem gleichen spezifischen Gewicht und auch dem gleichen "Federweg-Einsickverhalten-Elastizitätskoeffizient/Elastizitätsmodul[/EDIT]
Gruß
Jörg