Posted by: veloträumer
Re: Richtig packen - 08/08/14 12:41 PM
In Antwort auf: :-)
Meine Matte ist sowas ähnliches wie die hier Evazote. 58 cm Breite möchte ich schon zum bequemen liegen haben. Das Gewicht zu Wärmeisolationsverhältnis ist soweit ich weiß bis heute unerreicht von allen luftgefüllten Matten die ich kenne.
Nach Tabellen auf dieser Seite ist genau das Gegenteil der Fall. Es kommt auch letztlich nicht auf das Verhältnis an, sondern auf den absoluten Isolationswert, der deinem Komfortbedürfnis entspricht. Es nutzt ja nichts, wenn die Relation relativ gut ist, aber ich friere. Ich hatte auch hier oder woanders kürzlich geschrieben, dass es auf der Basis von Thermarest Neoair mittlerweile eine Modellvariante mit einem R-Wert von 6,0 gibt. Das dürfte mit rollbaren reinen Schaummatten nahezu unerreichbar sein. Manchmal hilft zur guten Isolation übrigens eine trickreiche Kombi. Z.B. kann man mit einer (knisternden) Rettungsfolie zwischen Zeltunterlage und Zeltboden den Isolationswert mit wenig Gewicht sehr gut erhöhen. Das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn man gegen die Gewohnheiten doch mal in sehr kalten Zeiten unterwegs ist. Gewicht und Packmaß sind äußerst gering, trocknen tun sie hingegen weniger gut. Da diese Folien kaum was kosten, ist das Wegwerfen wegen Rissen nach einigen Gebräuchen auch kein Manko. Das Knistern ist nur beim Zeltaufbau lästig.
Das Schlafen auf reine Luftmatrazen liegt tatsächlich nicht jedem, wobei auch hier der Liegekomfort sehr unterschiedlicher Art sein kann. Letztlich gibt es gerade deswegen aber auch die Kombimatten aus Luft und Schaumstoff wie etwa die Thermarest-Klassiker. Bei reinen Luftmatrazen lohnt auch mal, mit der Luftmenge zu spielen. Nicht immer ist die voll aufgeblasene Matraze der bequemste Zustand, sondern eher die 3/4 oder gar 2/3-Füllung. Ich bemerkt, dass das bei mir auch ein wenig von der Gemütslage abhängt. Mal mehr, mal wenigr Luft. Das entspricht auch meinen Bettmatrazenerfahrungen. Mal schlafe ich weich besser, andere Mal hart oder irgendwo von mittelhart bis mittelweich.
Prakischer ist natürlich das einfache Ausrollen einer Vollschaummatte, das gilt aber für ein einfaches Handtuch auch.

