Posted by: HyS
Re: Tauchersocken zum Furten - 06/22/14 07:26 AM
Wenn es eine normale, harmlose Furt ist, dann kannst du da mit Tevas und Neoprensocken durch.
Wenn es eine reißende Strömung ist und vor allem bei trübem Wasser, wo viel mitgeschwemmt wird und du nicht genau siehst, wo du hintrittst, dann besser nicht. Dann sind offene Sandalen ungeeignet, da es dir sofort Steinchen zwischen Fuß und Sohle spült und du nicht mehr richtig auftreten kannst.
Hier in Marokko habe ich dazu meine Radstiefel angezogen Shimano MT-90. Das war das einzig Ware und die Sicherheit war es mir Wert das es dann ein Tag gedauert hat, bis sie wieder trocken waren. In kritschen Situationen besser nichts riskieren, wenn im Fluß herumstolperst und hinnfällst, dann ist alles naß oder schwimmt sogar weg.
Auf der Kjölur 35 in Island und auch auf der Strecke vom neuen Kraftwerksstausee nach Mödrudalur waren die Furten aber alle so harmlos, das ich da einfach ohne irgendeine Maßnahme mit dem Rad durchfahren konnte, ohne abzusteigen. Das kann aber wohl auch ganz anders aussehen, je nach Wetter.
Wenn es eine reißende Strömung ist und vor allem bei trübem Wasser, wo viel mitgeschwemmt wird und du nicht genau siehst, wo du hintrittst, dann besser nicht. Dann sind offene Sandalen ungeeignet, da es dir sofort Steinchen zwischen Fuß und Sohle spült und du nicht mehr richtig auftreten kannst.
Hier in Marokko habe ich dazu meine Radstiefel angezogen Shimano MT-90. Das war das einzig Ware und die Sicherheit war es mir Wert das es dann ein Tag gedauert hat, bis sie wieder trocken waren. In kritschen Situationen besser nichts riskieren, wenn im Fluß herumstolperst und hinnfällst, dann ist alles naß oder schwimmt sogar weg.
Auf der Kjölur 35 in Island und auch auf der Strecke vom neuen Kraftwerksstausee nach Mödrudalur waren die Furten aber alle so harmlos, das ich da einfach ohne irgendeine Maßnahme mit dem Rad durchfahren konnte, ohne abzusteigen. Das kann aber wohl auch ganz anders aussehen, je nach Wetter.
