Insektenschutz fürs Gesicht

Posted by: Anonymous

Insektenschutz fürs Gesicht - 07/27/04 03:13 PM

Hallo Zusammen,

hat einer von Euch einen guten Tip, wie man sich beim Fahren die lästigen Insekten vom Gesicht fernhält? Insbesondere Mund und Nase (und ggf. Augen) würden sich freuen, wenn sie nicht mehr von Eindringlingen behelligt würden.
Gerade in der Nähe von Gewässern (wo ich eigentlich gerne fahre) ist das Problem sehr stark, aber auch wenn gerade mal Landwirtschaft o.ä. in der Nähe ist.
Da ich Brillenträger bin, fahre ich ohne besondere Radbrille.

Was ich bisher probiert habe:
Medizinischer Mund-/Nasenschutz (Apotheke) aus leichter, dünner Zellulose. Nachteil: löst sich durch Feuchtigkeit auf, Atmung wird etwas behindert.
Dünnes Seidentuch ab Nase abwärts (wie Cowboys oder Motorradfahrer schmunzel ). Nachteile: auch hier sammelt sich Feuchtigkeit vom Atem, rutscht und ist am Hals zu warm.

Was mir vorschwebt:
- z.B. ein leichtes, engmaschiges Gitter aus Kunststoff oder Metall, zur Befestigung an der Helm-Vorderkante oder zum Überziehen (etwa wie Imker), Nachteil: Sicht wird behindert.
- z.B. ein leichtes klares Kunststoff-Schild, zylindrisch gebogen, ebenfalls zur Befestigung an der Helm-Vorderkante oder nur mit Kopfgestell, unten offen für Belüftung (etwa wie Feuerwehrmänner). Hätte auch den Vorteil, daß bei stärkerem Wind die Augen nicht tränen.
- z.B. Skihelm (mit Belüftung) und Maske a la Janne Ahonen. (vielleicht nicht so toll wegen Brille und Gesamtgewicht)

Was ich nicht haben will:
Integralhelm

Irgendwelche anderen Ideen????

Wäre für Erfahrungsberichte dankbar. Immer diese Insekten finde ich ekelig (die Dicken tuen sogar weh, wenn sie mit Schmackes z.B. gegen die Wange fliegen...)

Schönen Gruß,
Jörg
Posted by: Uli

Re: Insektenschutz fürs Gesicht - 07/27/04 04:11 PM

Hallo,
im Outdoor-Fachhandel werden Moskitonetze zum Tragen auf dem Kopf angeboten, sieht zwar besch... aus, aber die sollten das sein, was Dir vorschwebt (im wahrsten ...).

Zitat:
Da ich Brillenträger bin, fahre ich ohne besondere Radbrille.

Ist kein Grund, es gibt eine Reihe von Radbrillen für/mit Korrekturgläser.

Gruss
Uli
Posted by: simeli76

Re: Insektenschutz fürs Gesicht - 07/27/04 04:52 PM

In Antwort auf: Anonym

- z.B. ein leichtes klares Kunststoff-Schild, zylindrisch gebogen, ebenfalls zur Befestigung an der Helm-Vorderkante oder nur mit Kopfgestell, unten offen für Belüftung (etwa wie Feuerwehrmänner). Hätte auch den Vorteil, daß bei stärkerem Wind die Augen nicht tränen.


Meinst du sowas für den Helm?

Grüsse aus der Schweiz
simeli76
Posted by: Simon

Re: Insektenschutz fürs Gesicht - 07/27/04 06:10 PM

Moin!
Da habe ich mich gleich an meinen Vater erinnert... grins

Wie waere es denn hier mit?
schockiert

Simon
Posted by: schorsch-adel

Re: Insektenschutz fürs Gesicht - 07/27/04 09:04 PM

zumindest nebenbei beachten: die Farbe gelb meiden (Rahmen, Kleidung, Brille, Makeup usw.)
Markus
Posted by: jef

Re: Insektenschutz fürs Gesicht - 07/28/04 05:32 AM

Na da habe ich ja Glück gehabt, dass ich bisher beim Radeln selten gelbes Makeup auftrage grins

------
Ciao
Jürgen
*****
Posted by: Anonymous

Re: Insektenschutz fürs Gesicht - 07/28/04 06:25 AM

Hi simeli76,

das kommt der Sache schon recht nahe!
Es sieht mir aber etwas kurz aus (geht nur bis zum Nasenrücken?). Und etwas schmaler dürfte es auch sein.

Für Brillenträger ist das aber zumindest schonmal eine tolle Alternative zu einer Radbrille mit Korrektur.

Als weiteres Denkmodell fällt mir da gerade der Hackl-Schorsch (Rodeln) ein, das ist für Radfahrer aber zu extrem.

@alle:
Danke für die Antworten bisher.
Was mich interessiert: Habe ich nur ein Problem damit oder finden andere das auch so fies und hätten gerne eine Lösung?

Gruß,
Jörg
Posted by: Martin W.

Re: Insektenschutz fürs Gesicht - 07/28/04 06:32 AM

Hallo Jörg,

ich empfinde es stellenweise auch als lästig, mich mit dem Kleingetier herumzuschlagen, besonders wenn es mir in die Augen fliegt.

Aber andererseits würde ich mich zu sehr abgeschirmt fühlen, wenn ich mir einen grossflächigen Gesichtsschutz antun würde. Da kommen bei mir so Gedanken auf, dass ich mich dann ja genausogut in ein Auto setzen kann...

Ich akzeptiere inzwischen einfach, dass mir beim Radeln ab und zu was in Nase und Augen gerät und hab damit meinen Frieden gemacht.

Gruss von
Martin zwinker