Problem mit Stechkartuschenadapter

Posted by: Sickgirl

Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/22/24 06:11 PM

Habe mir einen dieser Stechkartuschenadapter gekauft, aber so ganz überzeugt mich das nicht.

Beim Auf und abschrauben des Kocheranschluss tritt immer etwas Gas aus.

Kennt jemand das Problem?
Posted by: Michael B.

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/22/24 09:07 PM

Ja ist normal.
Posted by: Andreas aus Graz

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 06:20 AM

Schnell drehen ... ist normal, hab ich gestern erst gemacht, leider in der Werkstatt, und der alarmgebende Geruchsstoff war noch lange riechbar ...
Posted by: kaman

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 07:32 AM

Das ist normal.
Posted by: Juergen

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 07:41 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Habe mir einen dieser Stechkartuschenadapter gekauft, aber so ganz überzeugt mich das nicht.
Wenn ich das lese und auch die Erfahrungen der anderen berücksichtige, dann bleibe ich bei meiner Wahl, Schraubkartuschen mit ButanGas nachzufüllen. Der Adapter funzt prima.
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 08:08 AM

Mir geht es nicht um ein paar Cents zu sparen sondern das Teil als Backup für meinen großen Sommerurlaub nächstes Jahr mitzunehmen. Falls ich keine Schraubkartuschen bekomme

Für fünf Wochen möchte ich nicht alle benötigten Kartuschen mit zu nehmen
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 08:11 AM

Einer meiner Kocher, (der kleine der direkt auf der Kartusche sitzt) funktioniert auch gar nicht mit dem Adapter
Posted by: Michael B.

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 08:58 AM

Dann passt da etwas nicht. Bei mir funktionieren sowohl die Aufschraub- als auch die Kocher mit Schlauchanschluss.

Ich meinte den Gasaustritt an der Einstichstelle.
Posted by: kaman

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 12:08 PM

In Antwort auf: Sickgirl
Falls ich keine Schraubkartuschen bekomme

Für fünf Wochen möchte ich nicht alle benötigten Kartuschen mit zu nehmen
Mir würden da 2 Kartuschen (230g) reichen und der Adapter wiegt ja auch einiges.
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 12:18 PM

Echt, habe gerade mal gegoogelt, eine 230 Gramm Kartusche reicht für 20 mal a 3 Minuten

Da könnte ich mir gerade die zweimal am Tag benötigte Kaffeepause gönnen
Posted by: Keine Ahnung

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/23/24 08:32 PM

Beim Aufschrauben wird minimal Gas freigesetzt. Das ist wirklich vernachlässigbar, wenn man einfach weiter die Schraube anzieht. Wird der Adapter von der Kartusche entfernt, so gibt es zwei Möglichkeiten. Ist es eine sich nicht selbst wieder verschließende Stechkartusche wird Gas natürlich entweichen, wenn die Kartusche noch nicht leer war. Ist es eine sich wieder verschließende Kartusche wird, ebenso wie beim Aufschrauben, nur ganz wenig Gas entweichen, wenn man zügig weiterschraubt. Alles kein Problem. Noch nie ist mir so viel Gas ausgeströmt, dass ich das in einem Raum hätte riechen können. Wichtig ist übrigens auch, dass der Dorn mittig in die Stechöffnung platziert wird. Und dann eben zügig zu- bzw. aufdrehen, ohne in einer Pause genüsslich dem entströmenden Gas zu lauschen. Auch bei einer Schraubkartusche bekommt man beim Auf- oder Abdrehen die Gelegenheit, zögerliches Verhalten "zu riechen" zwinker .
Posted by: Toxxi

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/24/24 12:13 PM

In Antwort auf: Sickgirl
Beim Auf und abschrauben des Kocheranschluss tritt immer etwas Gas aus.
Ich weiß jetzt nicht, wieviel Gas bei dir austritt. Aber selbst bei normalen Schraubkartuschen hat man bei jedem Auf- und Abschrauben das Phänomen, dass etwas Gas verloren geht. Vielleicht liegt es gar nicht am Adapter.

1. Das Gas in dem Stück zwischen der Dichtung der Kartusche und dem Entnahmeventil geht in jedem Fall verloren. Das hört man auch, es zischt.

2. Beim Abschrauben selbst gibt es einen Moment, in dem das Gewinde nicht mehr dicht ist, die Kartusche aber auch noch nicht verschlossen. Das geht zusätzlich Gas verloren. Deshalb immer möglichst schnell abschrauben.

Geht denn mehr Gas verloren als bei einer klassischen Schraubkartusche?

Gruß
Thoralf
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/24/24 12:39 PM

Hallo Thoralf da kommt ordentlich was raus, die Finger werden leicht feucht

Kein Vergleich zur normalen Schraubkartusche
Posted by: kaman

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 12/25/24 11:20 AM

Ich vermute das sind einfach Toleranzen beim Gewinde. Das gibt es auch beim direkten Anschluss an Schraubkartuschen, je nach Kartusche, Kocher und Füllstand.
Posted by: babaoskar

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/17/25 02:43 PM

Da würde da eher einen Adapter für Steckkartuschen mitnehmen. Sind häufiger zu finden als Schraubkartuschen.
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/17/25 03:47 PM

Genau um so einen Adapter geht es ja hier
Posted by: Juergen

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/17/25 04:34 PM

Seit Jahren reden hier alle bei den Ventilen durcheinander. Da kommt es auf einen mehr auch nicht an.
Posted by: babaoskar

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/17/25 05:10 PM

Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt, ich meinte die Ventilkartuschen zum Draufstecken (meist Campinggas), nicht die Stechkartuschen. Die findet man haeufiger, als die Schraubkartuschen und der Adapter ist kleiner.
Posted by: Andreas aus Graz

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/19/25 09:42 AM

In Antwort auf: Sickgirl
Habe mir einen dieser Stechkartuschenadapter gekauft, aber so ganz überzeugt mich das nicht.

Beim Auf und abschrauben des Kocheranschluss tritt immer etwas Gas aus.

Kennt jemand das Problem?

Jetzt hab ich mir das nochmal durchgelesen. Es geht nicht darum, dass die Kartusche beim Einsetzen in den Adapter kurz undicht ist, sondern der KOCHER beim Einschrauben in den ADAPTER, richtig?

Das dürfte am Adapter liegen, der hat ja ein kleines Ventil das vom Kocher beim Einschrauben aufgedrückt wird. Stechdornkartuschen verbleiben üblicherweise am Kocher bis sie leer sind, das wird möglicherweise bei den Adaptern auch angenommen. Wenn Du unterwegs nach dem Kochen dan Adapter jedesmal abnimmst ist so ein Undichtigkeit natürlich lästig.
Du könntest versuchen das Adaptergewinde mit Teflonband zu umwickeln, damit es besser abdichtet beim draufschrauben und runternehmen. Eine Rolle Teflonband trägt unterwegs praktisch nicht auf. Was anderes fiele mir auch nicht ein.

Je nachdem wo Du hinfährst gibt es ein paar Quellen für Ventilkartuschen an die man nicht gleich denkt. Läden für Griller/Zubehör führen gern WEBER-Kartuschen, die haben das gleiche Gewinde (sind allerdings 450g aber dafür das gute Propan-Butan 30/70). Im Baumarkt gibt es längliche Kartuschen für diverse Brenner (Unkrautbrenner, Lötlampen etc) mit Schraubanschluss.

Und ganz ein heißer (!) Tipp: auf Campingplätzen, vor allem in Hauptstadtnähe, finden sich öfter halbleere Kartuschen bei der Müllsammelecke, weil die nicht im Flieger mit dürfen ... einfach mal probeschütteln. In Kirgistan hab ich auch mal bei Veranstaltern für Trekkingtouren rumgefragt und eine Kartusche verkauft bekommen.

Liebe Grüße
Andreas
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/19/25 01:56 PM

Natürlich geht es um das an und abschrauben des Kochers. So blöd das ich den Adapter entferne bevor die Kartusche leer ist bin ich auch nicht.

Mit dem Teflonband kann ich mal probieren, in der Arbeit habe wir entweder dieses Band oder die Schnur zum dichten.
Posted by: Andreas aus Graz

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/20/25 08:26 AM

Für blöd halte ich Dich ganz sicher nicht ... aber in der Kartusche ist meistens noch Druck wenn man die wechselt, nur nicht genug zum vernünftig kochen.

Vielleicht löst das Dein Problem: https://www.amazon.de/camping-moon-CAMPINGMOON-Abstandshalter-Backpacking/dp/B09D7MRLKG

Ist eine Kochererhöhung mit eingebautem Ventil, das hoffentlich später öffnet oder besser rundum dichtet als das bei Deinem Kartuschenadapter. Könnte dann an der Kartusche bleiben und Du schraubst den Kocher ab.

Liebe Grüße
Andreas
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/21/25 04:40 PM

Danke den Adapter werde ich mal bestellen habe ja auch am Wochenende endlich mal einen Amazon Gutschein gewonnen
Posted by: Sickgirl

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/29/25 08:42 PM

Danke für den Tipp, der Adapter ist heute gekommen

jetzt geht es mit einem kurzen Zischen. Damit bin ich zufrieden
Posted by: Andreas aus Graz

Re: Problem mit Stechkartuschenadapter - 01/30/25 05:10 PM

Das freut mich!

Liebe Grüße
Andreas