Schlafsack hin und wieder in den Trockner?

Posted by: Indalo

Schlafsack hin und wieder in den Trockner? - 10/04/24 12:16 PM

Hallo in die Runde,

nach einem opulenten Tourensommer bin ich gerade mit Ausrüstungspflege beschäftigt.

Ich habe mal aufgeschnappt, dass es Schlafsäcken, sowohl Daune als auch Kunstfaser, ganz gut tun würde sie hin und wieder mal für eine Runde in den Wäschetrockner zu stecken. Das würde ihre Federn oder Fasern wieder aufbauschen, den Loft erhöhen sozusagen.

Hat da jemand von euch Erfahrungen zu, oder eine Meinung drüber?
Viel falsch machen kann ich ja eigentlich nicht damit, oder? 40 Grad dachte ich mir und eine Viertelstunde, oder länger, oder heißer?

Danke schonmal
Indalo
Posted by: elflobert

Re: Schlafsack hin und wieder in den Trockner? - 10/04/24 01:40 PM

Ich kenne es nur mit Tennisbällen im Trockner.
Ich weiß nicht, ob es was bringt, wenn man Schlafsack, Daunenjacke oder Bettdecke einfach so mit den Bällen in den Trockner steckt.
Wir haben das bisher nur so nach dem Waschen getan und es funktionierte prima.
Posted by: panta-rhei

Re: Schlafsack hin und wieder in den Trockner? - 10/04/24 07:27 PM

Mache ich nur nach dem Waschen, sonst ist es unötige Belastung für den Sack.
Posted by: Igor

Re: Schlafsack hin und wieder in den Trockner? - 10/05/24 08:32 AM

Mache ich nach jeder mehrtägigen Nutzung wo ein Waschen nicht sinnvoll/nötig ist. Tennisbälle wären mir aber zu massiv für die zarten Daunen. Habe daher Sektkorken besorgt. Schonprogramm mit 20min warm lüften. Danach haben Schlafsack und Daunenjacke ordentlich Volumen, sind absolut trocken und werden dann in diesem aufgelockertem Zustand eingelagert.