Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich?

Posted by: memy

Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/05/24 03:47 PM

Moin
Den Primus Omnilite befeuere ich mit Tankstellen Benzin und bin nicht wirklich zufrieden damit. Während des Anheizens rußt er sehr unangenehm. Ist er erst einmal auf Temperatur funktioniert er super (mit silencer)
Jetzt gab es in irgendeinem Paralleluniversum (outdoorseiten.net?) mal eine Liste mit den internationalen Bezeichnungen mit Brennstoffen für Mehrstoffbrenner - die finde ich leider nicht mehr. Die Liste ist hier im Forum aber auch schon erwähnt worden - meine ich mich zu erinnern. Meine Versuche in Frankreich eine Alternative zum Benzin zu finden sind bislang gescheitert.
In Frankreich wird ohne Ende Zeugs angeboten, das potentiell funktionieren könnte...

- Essence minerale
- Essence F
- Petrole désaromatisé - combustible
- Alcool à bruler 90°
- Alcool ménager 70°
- Alcool ménager 95°
- White spirit brico diluant nettoyant
- Substitute de white spirit
- white spirit sans odeur
- Pinceaux biodegrable

um mal eine Auswahl zu nennen listig Es gibt noch einiges mehr. Angeboten oft sogar im normalen Supermarkt.

Wer hat mal erfolgreich was ausprobiert oder kann sonst wie für Erhellung sorgen?

Gruß
Posted by: Mr. Pither

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/05/24 05:16 PM

White Spirit ist hierzulande als Terpentinersatz, Test- oder Waschbenzin bekannt, das sollte funktionieren.
Alcool (= Brennspiritus?) eher nicht.
Meinen Primus Omnifuel betreibe ich nur noch mit Kartuschengas, das ist die bei weitem komfortabelste Variante, aber vielleicht etwas teuer, wenn man viel kocht.
Posted by: Freistilschrauber

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/05/24 06:24 PM

Moin,
zum Vorwärmen des Brenners sollte Brennspiritus (70-96%) verwendet werden. Der Spiritus rußt nicht in der Anwärmphase und der Brennerkopf bleibt sauber. Dazu sollte man eine kleine Flasche mit Brennspiritus, eine Einwegspritze 10 ml und eine dicke Kanüle mit abgeschliffener Spitze zum Kocher dazupacken. Mit der Einwegspritze und aufgesetzter Kanüle kann man die benötigte Spiritusmenge präzise in den Brenner einfüllen. Das Motorenbenzin kann weiterhin als Brennstoff verwendet werden.
Posted by: DerlePimpf

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/09/24 10:13 AM

Hallo zusammen,

Omnifuel und Omnilight sollten so ziemlich alles verbrennen können was du geschrieben hast. Wichtig ist am Ende die Viskosität und die Brennfähigkeit.

Straßenbenzin hat recht viele Zusätze und rust entsprechend. In 2 Monaten Schweden musste ich ihn schon recht häufig reinigen. Eher alle 2-3 Tage.

Die von dir genannten Sachen sollten hier eigentlich alle besser sein.

Waschbenzin oder reiner Alkohol sind da schon besser. Sie rußen beim Anheizen aber natürlich auch etwas.
Ich hab auch schon das Primus Power fuel verwendet. Ganz rußfrei wird es auch damit nicht.

Wenn man einen Omnifuel nur mit Gas betreibt, kann man auch jeden anderen 10€Gaskocher nutzen. Die Nutzung nur mit Gas nimmt dem Ding vollkommen seinen Zweck. Dafür hat man natürlich auch keine Probleme mit Ruß.

Wenn du einen Kocher haben willst der niemals rust, dann muss du tatsächlich Gas nehmen.
Posted by: Ben007

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/09/24 12:45 PM

Hi ich benutze den Omnifuel und muss leider öftters die Düsen reiniegen und der russt auch.. Lg
Posted by: Mr. Pither

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/10/24 10:06 PM

In Antwort auf: DerlePimpf
Straßenbenzin hat recht viele Zusätze und rust entsprechend. In 2 Monaten Schweden musste ich ihn schon recht häufig reinigen. Eher alle 2-3 Tage.

[...]

Waschbenzin oder reiner Alkohol sind da schon besser. Sie rußen beim Anheizen aber natürlich auch etwas.
[...]

Wegen der (teils krebserregenden) Zusätze verwende ich Motorenbenzin überhaupt nicht. In Schweden kriege ich eine mittelgroße Gaskartusche im Baumarkt für weniger als 5 €, damit komme ich ungefähr 2 Wochen aus. Was soll ich mich da noch mit Benzin rumärgern?
Für den Betrieb mit Ethanol/Spiritus sind die Kocher laut Primus nicht geeignet.

In Frankreich würde ich Gaskartuschen bei Decathlon kaufen - bei knapp 300 Filialen in F ist bestimmt immer eine in akzeptabler Entfernung zu finden.
Posted by: Netsrac

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/12/24 07:26 AM

In Antwort auf: Mr. Pither
...In Frankreich würde ich Gaskartuschen bei Decathlon kaufen - bei knapp 300 Filialen in F ist bestimmt immer eine in akzeptabler Entfernung zu finden.

So mache ich es auch, das ist soo einfach und sauber.
(Sorry für's Abweichen vom Thema)
Posted by: DerlePimpf

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/12/24 06:35 PM

Ich hab noch mal recherchiert.
Die Dichtungen vertragen Ethanol tatsächlich nicht.
Das ist der Grund, dass man um Spiritus und Co. Eher einen Bogen machen sollte.

Ich hab es eine Weile im MF verwendet und mir ist nichts undicht geworden.
Hatte ich wohl Glück! 😊

Zusammenfassen kann man natürlich, das Gas der Königsweg bleibt.
Je nach Einsatz macht flüssiger Treibstoff aber trotzdem Sinn.
Posted by: Deul

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/13/24 04:08 PM

HI, ich benutze den Multifuel, und seitdem ich die Düsen nach jedem Benutzen reinige läuft alles ohne Probleme. Gut Vorheizen ist Voraussetzung für russfreien Betrieb. Beim Vorheizen entsteht immer etwas Russ, ucn ich geh mal davon aus. dass die Düsen davon beeinträchtigt werden.
Posted by: Axurit

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/13/24 06:31 PM

In Antwort auf: Mr. Pither
In Frankreich würde ich Gaskartuschen bei Decathlon kaufen - bei knapp 300 Filialen in F ist bestimmt immer eine in akzeptabler Entfernung zu finden.
Naja von den 300 Filialen liegen wahrscheinlich 200 in den Ballungsgebieten. Wenn man von Sarcelles nach Versailles fährt, kommt man sicher an zehn davon vorbei. Wenn einem aber wie mir gerade in Cahors die Kartusche zur Neige geht, dann ist man gekniffen, wenn man sich auf Decathlon verlässt. Zum Glück findet man aber Schraubkartuschen in Frankreich auch in größeren Baumärkten, auch in kleineren Städten.
Posted by: panta-rhei

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/13/24 11:23 PM

Meine Meinung: Finde es völlig albern in Mitteleuropa einen Benzinkocher mitzuschleppen. In F kriegt frau problemlos Gas oder Spiritus. Wieso dann den Zinnober mit einem Benzinkocher???? entsetzt

In den Anden, in Schwarzafrika war ich happy übwr das Teil, aber sonst das "freiwillig" zu nutzen?!?
krank
Posted by: Deul

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 09/14/24 07:32 AM

Neulich in Schweden.
Ich hatte auch Gas dabei, also erst Tee gekocht, dann Pasta, dann eine Sauce. zum Spülwasser Erhitzen war die Kartusche so kalt, dass das nicht mehr ging. Das nächste mal hab ich das mit Benzin gemacht, völlig problemlos.
Posted by: memy

Re: Brennstoff für Multifuelkocher Frankreich? - 10/03/24 08:53 AM

Nach Wochen habe ich jetzt Antwort von Primus erhalten.
Die schreiben sinngemäß:
- Die meisten Petroleum basierten Brennstoffe eignen sich.
- Tankstellenbenzin lässt sich ohne Probleme nutzen.
- Das von Primus angebotene Powerfuel ist sauberer und enthält keine Additive.
- Alkohole und Spiritus (engl. "spirit") sollten nicht zum kochen genutzt werden, zum vorwärmen sind sie aber ok.